Sie sind hier:
Isar-Arabesken: Kuriositätenkabinett, Kolonialismus, Kunst – Die Afrika-Sammlung im Museum Fünf Kontinente
Das Sammeln und die Präsentation von Dingen aus Afrika prägten und prägen Selbst- und Fremdbilder dieses Kontinents. Auch deshalb mussten und müssen sich ethnologische Museen immer wieder neu erfinden. Und angesichts der aktuellen Debatten um die Kolonialzeit stellen sich an die Sammlungen neue Fragen. Welche Bilder werden dabei entworfen und wie zeichnen sich die Umbrüche in den anderen Abteilungen des Museums ab? Und was fanden die "Blauer Reiter"- Künstler*innen an der Münchner Sammlung so faszinierend?
-
ab Sonntag, 27.04.2025,
11:00
Uhr
- Kursnummer: U213435
-
Zeitraum/Dauer: 1x So. 27.04.2025 11:00 - 12:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
So. 27.04.2025
11:00 - 12:30 Uhr
Gebühr:
9,00 €
Hinweis: Verfügbare Restkarten erhalten Sie bei unserer Dozent*in im Museum
Veranstaltungstyp: Führung
Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 18
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 18
vor Ort zu zahlen
Eintritt € 1.-
-
ab Sonntag, 27.04.2025,
11:00
Uhr
- Kursnummer: U213435
-
Zeitraum/Dauer: 1x So. 27.04.2025 11:00 - 12:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
So. 27.04.2025
11:00 - 12:30 Uhr
Gebühr:
9,00 €
Hinweis: Verfügbare Restkarten erhalten Sie bei unserer Dozent*in im Museum
Veranstaltungstyp: Führung
Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 18
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 18