Sie sind hier:
Künstliche Intelligenz und EthikKI und das gute Leben
Künstliche Intelligenz durchdringt immer mehr unsere alltägliche Handlungspraxis. Kaum einer unserer Lebensbereiche ist mehr ohne KI denk- bzw. vorstellbar. Gleichzeitig mit dieser rasanten Entwicklung von KI kommen aber zahlreiche Ängste, Sorgen oder unrealistische Hoffnungen und Erlösungsszenarien auf. In einer dreiteiligen Vortragsreihe wollen wir uns diesem Komplex annähern.
Wenn der Sinn des Lebens ist, ein gutes und gelungenes oder gar glückliches Leben zu leben, dann hat dies Bedingungen. Neben einem erfüllenden Familienleben, Freunden oder einem wünschenswerten Job spielt die Gestaltung unseres Alltags eine wichtige Rolle. Doch wie verändert sich das durch KI? Gefährdet KI unser Glück und unser Gutes Leben oder hilft sie uns dabei es zu verwirklichen?
Bisherige Veranstaltungen:
21.3.: "Humanität vs. Algorithmizität: Was Künstliche Intelligenz ist, was sie nicht ist und nicht sein wird" (U130951)
28.3.: "Künstliche Intelligenz in der Anwendung: Autonomie, Gerechtigkeit, Vertrauen und Verantwortung" (U130952)
-
ab Freitag, 04.04.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U130953
-
Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 04.04.2025 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Fr. 04.04.2025
18:00 - 19:30 Uhr
-
ab Freitag, 04.04.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U130953
-
Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 04.04.2025 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Fr. 04.04.2025
18:00 - 19:30 Uhr