Zum Hauptinhalt springen

„Betrachtungen eines Unpolitischen“ – eine Streitschrift für das alte Deutschland
(Thomas Mann und die deutsche Politik, 1)

In Rivalität zu seinem älteren Bruder Heinrich, der mit Frankreich und der Demokratie sympathisierte, wandte sich Thomas Mann in den Jahren 1914 bis 1918 mit den „Betrachtungen eines Unpolitischen“ einem Deutschland zu, das der Romantik Joseph von Eichendorffs, der Bürgerlichkeit von Theodor Storm und der pessimistischen Philosophie Arthur Schopenhauers verbunden war. Kritische Passagen des umfangreichen Essays, wie jene zum Stimmrecht und dem „Zivilisationsliteraten“ Heinrich, wurden mit ironischen Vorbehalten ein wenig relativiert.

    ab Freitag, 27.06.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U110808 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 27.06.2025 10:00 - 11:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 27.06.2025
    10:00 - 11:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 6,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
    Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51

    ab Freitag, 27.06.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U110808 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 27.06.2025 10:00 - 11:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 27.06.2025
    10:00 - 11:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 6,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
    Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.