Sie sind hier:
Themenrundgang: Funktionshäftlinge in der Lagerverwaltung der SS
Als Funktionshäftlinge wurden diejenigen Häftlinge bezeichnet, die die SS-Lagerverwaltung mit Machtbefugnissen über ihre Mithäftlinge ausstattete. Dazu gehörten u.a. Lagerälteste, Block- und Stubenälteste, Capos sowie Schreiber und Krankenpfleger. Im Mittelpunkt des Themenrundgangs stehen ausgewählte Häftlingsbiografien, die den Prozess der Ernennung, die Aufgaben, die Anzahl, die Herkunft sowie die Vor- und Nachteile der Position als Funktionshäftling verdeutlichen.
Restkarten vor Ort in der Gedenkstätte vor Führungsbeginn.
-
ab Samstag, 12.04.2025,
14:00
Uhr
- Kursnummer: U122243
-
Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 12.04.2025 14:00 - 16:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Sa. 12.04.2025
14:00 - 16:00 Uhr
Hedy Esters, Rundgangsreferentin an der KZ-Gedenkstätte Dachau
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6868
Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de
Restkarten vor Ort in der Gedenkstätte vor Führungsbeginn.
-
ab Samstag, 12.04.2025,
14:00
Uhr
- Kursnummer: U122243
-
Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 12.04.2025 14:00 - 16:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Sa. 12.04.2025
14:00 - 16:00 Uhr
Hedy Esters, Rundgangsreferentin an der KZ-Gedenkstätte Dachau
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6868
Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de