Zum Hauptinhalt springen

Philosophische Orientierung - ein Mitmach-Kurs
Gesamtreihe "Philosophische Orientierung"

In diesem Mitmach-Kurs geht es darum, sich auf philosophische Perspektiven zu alltäglichen (ethischen) Fragen einzulassen. Also etwa Fragen zu stellen wie: Was stelle ich mir eigentlich vor, worum es in der Philosophie geht? Hat das etwas mit mir und meinem Alltag zu tun? Inwiefern sind wir eigentlich alle kleine oder größere Philosoph*innen, wenn wir Situationen oder Personen beurteilen und darauf reflektieren?

 

Alle Vorträge der Reihe können auch einzeln gebucht werden.

  komplette Kursreihe in den Warenkorb legen 0 Kurs/e in den Warenkorb legen

Wenn Sie diese Kursreihe komplett buchen, sparen Sie € 9,–.

    ab Dienstag, 20.05.2025, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: U131800 
  • Zeitraum/Dauer: 6x Di. 20.05.2025 19:00 - 20:30 Uhr
  • Start
    Di. 20.05.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Di. 24.06.2025
    20:30 Uhr
  • 6 Termine
    Gebühr: 45,00 €
    Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8, Halle E, Studio
    Hans-Preißinger-Str. 8
    Veranstaltungstyp: Gesprächskreis
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3 Brudermühlstraße (langer Weg), U1 Candidplatz (langer Weg), Bus 54/X30 Schäftlarnstraße/Gasteig HP8
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischer Türe, Tür öffnet sich nach außen, Türbreite 104 cm
    Aufzug: Türbreite 94 cm, Kabinenmaße 108 x 209 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 88 bis 118 cm, mit Blindenschrift, Frontspiegel vorhanden, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: EG, 2.Stock und 4.Stock, Türbreite 94 cm, schwere Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 243 x 230 cm, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von allen Seiten, bewegliche Haltegriffe auf beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden, Zufahrt über Schäftlarnstraße, Haus G und F

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:


    Telefon (089) 4 80 06 - 6560 Dr. Robert Mucha

Kurstermine6
  • 1 Dienstag 20.05.2025 19:00 – 20:30 Uhr
  • 2 Dienstag 27.05.2025 19:00 – 20:30 Uhr
  • 3 Dienstag 03.06.2025 19:00 – 20:30 Uhr
  • 4 Dienstag 10.06.2025 19:00 – 20:30 Uhr
  • 5 Dienstag 17.06.2025 19:00 – 20:30 Uhr
  • 6 Dienstag 24.06.2025 19:00 – 20:30 Uhr
  • weitere Termine   (1)
  • 20.05.2025 1 Termin 19:00–20:30 Uhr 9,00 €
    Philosophische Orientierung - ein Mitmach-Kurs Wie hängt das alles zusammen: notwendig, zufällig, möglich?

    In diesem Mitmach-Kurs geht es darum, sich auf philosophische Perspektiven zu alltäglichen (ethischen) Fragen einzulassen. Also etwa Fragen zu stellen wie: Was stelle ich mir eigentlich vor, worum es in der Philosophie geht? Hat das etwas mit mir und meinem Alltag zu tun? Inwiefern sind wir eigentlich alle kleine oder größere Philosoph*innen, wenn wir Situationen oder Personen beurteilen und darauf reflektieren?

    Gasteig HP8, Halle E, Studio
    Hans-Preißinger-Str. 8
    München

  • 27.05.2025 1 Termin 19:00–20:30 Uhr 9,00 €
    Philosophische Orientierung - ein Mitmach-Kurs Welche Qualität hat meine Überzeugung: Wissen oder Meinen/Glauben?

    In diesem Mitmach-Kurs geht es darum, sich auf philosophische Perspektiven zu alltäglichen (ethischen) Fragen einzulassen. Also etwa Fragen zu stellen wie: Was stelle ich mir eigentlich vor, worum es in der Philosophie geht? Hat das etwas mit mir und meinem Alltag zu tun? Inwiefern sind wir eigentlich alle kleine oder größere Philosoph*innen, wenn wir Situationen oder Personen beurteilen und darauf reflektieren?

    Gasteig HP8, Halle E, Studio
    Hans-Preißinger-Str. 8
    München

  • 03.06.2025 1 Termin 19:00–20:30 Uhr 9,00 €
    Philosophische Orientierung - ein Mitmach-Kurs Wie ordnen wir (denkend) die Welt? Über Denkmuster und Kategorien

    In diesem Mitmach-Kurs geht es darum, sich auf philosophische Perspektiven zu alltäglichen (ethischen) Fragen einzulassen. Also etwa Fragen zu stellen wie: Was stelle ich mir eigentlich vor, worum es in der Philosophie geht? Hat das etwas mit mir und meinem Alltag zu tun? Inwiefern sind wir eigentlich alle kleine oder größere Philosoph*innen, wenn wir Situationen oder Personen beurteilen und darauf reflektieren?

    Gasteig HP8, Halle E, Studio
    Hans-Preißinger-Str. 8
    München

  • 10.06.2025 1 Termin 19:00–20:30 Uhr 9,00 €
    Philosophische Orientierung - ein Mitmach-Kurs Was ist und wozu brauchen wird "Würde"?

    In diesem Mitmach-Kurs geht es darum, sich auf philosophische Perspektiven zu alltäglichen (ethischen) Fragen einzulassen. Also etwa Fragen zu stellen wie: Was stelle ich mir eigentlich vor, worum es in der Philosophie geht? Hat das etwas mit mir und meinem Alltag zu tun? Inwiefern sind wir eigentlich alle kleine oder größere Philosoph*innen, wenn wir Situationen oder Personen beurteilen und darauf reflektieren?

    Gasteig HP8, Halle E, Studio
    Hans-Preißinger-Str. 8
    München

  • 17.06.2025 1 Termin 19:00–20:30 Uhr 9,00 €
    Philosophische Orientierung - ein Mitmach-Kurs Brauchen wir eine "Identität", um zu überleben?

    In diesem Mitmach-Kurs geht es darum, sich auf philosophische Perspektiven zu alltäglichen (ethischen) Fragen einzulassen. Also etwa Fragen zu stellen wie: Was stelle ich mir eigentlich vor, worum es in der Philosophie geht? Hat das etwas mit mir und meinem Alltag zu tun? Inwiefern sind wir eigentlich alle kleine oder größere Philosoph*innen, wenn wir Situationen oder Personen beurteilen und darauf reflektieren?

    Gasteig HP8, Halle E, Studio
    Hans-Preißinger-Str. 8
    München

  • 24.06.2025 1 Termin 19:00–20:30 Uhr 9,00 €
    Philosophische Orientierung - ein Mitmach-Kurs Pluralität - auf drei Weisen gedacht

    In diesem Mitmach-Kurs geht es darum, sich auf philosophische Perspektiven zu alltäglichen (ethischen) Fragen einzulassen. Also etwa Fragen zu stellen wie: Was stelle ich mir eigentlich vor, worum es in der Philosophie geht? Hat das etwas mit mir und meinem Alltag zu tun? Inwiefern sind wir eigentlich alle kleine oder größere Philosoph*innen, wenn wir Situationen oder Personen beurteilen und darauf reflektieren?

    Gasteig HP8, Halle E, Studio
    Hans-Preißinger-Str. 8
    München

weitere Termine (1)
  komplette Kursreihe in den Warenkorb legen 0 Kurs/e in den Warenkorb legen

Wenn Sie diese Kursreihe komplett buchen, sparen Sie € 9,–.

    ab Dienstag, 20.05.2025, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: U131800 
  • Zeitraum/Dauer: 6x Di. 20.05.2025 19:00 - 20:30 Uhr
  • Start
    Di. 20.05.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Di. 24.06.2025
    20:30 Uhr
  • 6 Termine
    Gebühr: 45,00 €
    Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8, Halle E, Studio
    Hans-Preißinger-Str. 8
    Veranstaltungstyp: Gesprächskreis
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3 Brudermühlstraße (langer Weg), U1 Candidplatz (langer Weg), Bus 54/X30 Schäftlarnstraße/Gasteig HP8
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischer Türe, Tür öffnet sich nach außen, Türbreite 104 cm
    Aufzug: Türbreite 94 cm, Kabinenmaße 108 x 209 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 88 bis 118 cm, mit Blindenschrift, Frontspiegel vorhanden, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: EG, 2.Stock und 4.Stock, Türbreite 94 cm, schwere Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 243 x 230 cm, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von allen Seiten, bewegliche Haltegriffe auf beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden, Zufahrt über Schäftlarnstraße, Haus G und F

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:


    Telefon (089) 4 80 06 - 6560 Dr. Robert Mucha

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.