Zum Hauptinhalt springen

„Die Redlichen sind Gottes Freunde“ (Spr 3,32) – ein Austausch über die Religionen und ihr Verhältnis zur Freundschaft

Freundschaften verbinden Menschen – doch schnell kommt die Frage auf: Kann man auch mit Gott befreundet sein? Was würde daraus resultieren? Die Religionen der Welt haben unterschiedliche Zugänge zu dieser wichtigen Beziehung gefunden und sie auch in ihren Schriften und Traditionen reflektiert. Die Indologin PD Dr. Renate Syed, der Religionswissenschaftler PD Dr. Lorenz Trein und der Theologe Dr. Robert Mucha nähern sich in Kurzimpulsen und im Gespräch der Freundschaft aus unterschiedlichen Richtungen: Welche Rolle spielt Freundschaft im Hinduismus? War Freundschaft zu den Göttern möglich? Was bedeutet es, dass Jesus die Jünger als Freunde bezeichnet?

    ab Mittwoch, 04.06.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: U133060 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 04.06.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 04.06.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 10,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag/Podiumsdiskussion
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    ab Mittwoch, 04.06.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: U133060 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 04.06.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 04.06.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 10,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag/Podiumsdiskussion
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.