Sie sind hier:
Gott, Mensch, Natur - alles eins? Philosophische Gedanken zum Monismus
Die Vorstellung, dass Gott und die Welt eins sind, findet sich schon in der griechischen Antike und kommt im Laufe der europäischen Philosophie-Geschichte immer wieder zum Vorschein. Im Gegensatz zur Theologie, in der Schöpfer und Geschöpf zwei wesentlich unterschiedliche Realitäten darstellen, sind im Monismus Gott und Mensch eins. Anhand ausgewählter Texte von Spinoza, Shankara u.a. werden wir uns an drei Abenden mit Vorstellungen vertraut machen, die auch für unser heutiges Weltverständnis zwischen Globalisierung, Migration und Klimakrise neue Perspektiven eröffnen könnten.
-
ab Montag, 14.04.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U132350
-
Zeitraum/Dauer: 3x Mo. 14.04.2025 18:00 - 20:00 Uhr
-
Start
Mo. 14.04.2025
18:00 UhrEnde
Mi. 16.04.2025
20:00 Uhr
Dozent*in:
M.A.
Tobias Sebastian Dreher
Gebühr:
36,00 €
Veranstaltungstyp: Kompaktkurs
Kurstermine3
-
1 Montag 14.04.2025 18:00 – 20:00 Uhr
-
2 Dienstag 15.04.2025 18:00 – 20:00 Uhr
-
3 Mittwoch 16.04.2025 18:00 – 20:00 Uhr
-
ab Montag, 14.04.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U132350
-
Zeitraum/Dauer: 3x Mo. 14.04.2025 18:00 - 20:00 Uhr
-
Start
Mo. 14.04.2025
18:00 UhrEnde
Mi. 16.04.2025
20:00 Uhr
Dozent*in:
M.A.
Tobias Sebastian Dreher
Gebühr:
36,00 €
Veranstaltungstyp: Kompaktkurs