Zum Hauptinhalt springen

Gott, Mensch, Natur - alles eins? Philosophische Gedanken zum Monismus

Die Vorstellung, dass Gott und die Welt eins sind, findet sich schon in der griechischen Antike und kommt im Laufe der europäischen Philosophie-Geschichte immer wieder zum Vorschein. Im Gegensatz zur Theologie, in der Schöpfer und Geschöpf zwei wesentlich unterschiedliche Realitäten darstellen, sind im Monismus Gott und Mensch eins. Anhand ausgewählter Texte von Spinoza, Shankara u.a. werden wir uns an drei Abenden mit Vorstellungen vertraut machen, die auch für unser heutiges Weltverständnis zwischen Globalisierung, Migration und Klimakrise neue Perspektiven eröffnen könnten.

    ab Montag, 14.04.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: U132350 
  • Zeitraum/Dauer: 3x Mo. 14.04.2025 18:00 - 20:00 Uhr
  • Start
    Mo. 14.04.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Mi. 16.04.2025
    20:00 Uhr
  • 3 Termine
    Gebühr: 36,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Kompaktkurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

Kurstermine3
  • 1 Montag 14.04.2025 18:00 – 20:00 Uhr
  • 2 Dienstag 15.04.2025 18:00 – 20:00 Uhr
  • 3 Mittwoch 16.04.2025 18:00 – 20:00 Uhr
    ab Montag, 14.04.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: U132350 
  • Zeitraum/Dauer: 3x Mo. 14.04.2025 18:00 - 20:00 Uhr
  • Start
    Mo. 14.04.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Mi. 16.04.2025
    20:00 Uhr
  • 3 Termine
    Gebühr: 36,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Kompaktkurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.