Sie sind hier:
Freiheit und moralische Pflicht? Kants "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten"
In der kürzeren Schrift "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten" (GMS) skizziert Kant die Grundprinzipien seiner Ethik. Die Schrift führt u.a. ein in Kants Begriff des freien Willens, den kategorischen Imperativ, in die Unterscheidung zwischen Naturgesetzen und Gesetzen der Freiheit und enthält Überlegungen, wie Ethik methodisch betrieben werden kann. Durch gemeinsame Lektüre, Vortragsimpulse und Gespräche bildet das Seminar eine Einführung in die GMS und damit in die Kantische Ethik insgesamt.
-
ab Freitag, 25.07.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U135500
-
Zeitraum/Dauer: 2x Fr. 25.07.2025 18:00 - 15:00 Uhr
-
Start
Fr. 25.07.2025
18:00 UhrEnde
Sa. 26.07.2025
15:00 Uhr
Dozent*in:
Andreas Blaser
Gebühr:
45,00 €
Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
Kurstermine2
-
1 Freitag 25.07.2025 18:00 – 20:30 Uhr
-
2 Samstag 26.07.2025 10:00 – 15:00 Uhr
-
ab Freitag, 25.07.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U135500
-
Zeitraum/Dauer: 2x Fr. 25.07.2025 18:00 - 15:00 Uhr
-
Start
Fr. 25.07.2025
18:00 UhrEnde
Sa. 26.07.2025
15:00 Uhr
Dozent*in:
Andreas Blaser
Gebühr:
45,00 €
Veranstaltungstyp: Wochenendseminar