Zum Hauptinhalt springen

Freiheit und moralische Pflicht? Kants "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten"

In der kürzeren Schrift "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten" (GMS) skizziert Kant die Grundprinzipien seiner Ethik. Die Schrift führt u.a. ein in Kants Begriff des freien Willens, den kategorischen Imperativ, in die Unterscheidung zwischen Naturgesetzen und Gesetzen der Freiheit und enthält Überlegungen, wie Ethik methodisch betrieben werden kann. Durch gemeinsame Lektüre, Vortragsimpulse und Gespräche bildet das Seminar eine Einführung in die GMS und damit in die Kantische Ethik insgesamt.

    ab Freitag, 25.07.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: U135500 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Fr. 25.07.2025 18:00 - 15:00 Uhr
  • Start
    Fr. 25.07.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Sa. 26.07.2025
    15:00 Uhr
  • 2 Termine
    Dozent*in:
    Blaser, Andreas
    Andreas Blaser
    Gebühr: 45,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

Kurstermine2
  • 1 Freitag 25.07.2025 18:00 – 20:30 Uhr
  • 2 Samstag 26.07.2025 10:00 – 15:00 Uhr
    ab Freitag, 25.07.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: U135500 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Fr. 25.07.2025 18:00 - 15:00 Uhr
  • Start
    Fr. 25.07.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Sa. 26.07.2025
    15:00 Uhr
  • 2 Termine
    Dozent*in:
    Blaser, Andreas
    Andreas Blaser
    Gebühr: 45,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.