Zum Hauptinhalt springen

Kollektiv erschöpft? Wie wir mit Belastungen in krisenhaften Zeiten umgehen können

Viele Menschen erleben sich gerade als belastet, gestresst oder erschöpft. Multiple gesellschaftliche Krisen – Klimawandel, Inflation, Krieg, Rechtsruck und anderes – machen Angst. Warum sind wir gemeinschaftlich momentan eher überfordert statt aktiv und zupackend? Praktische Ansätze aus der Positiven Psychologie und Achtsamkeit helfen dabei, eine stabilere innere Basis zu schaffen, Sinn zu finden, wenn er ins Wanken gerät, und Zuversicht sowie Energie zu stärken. Der Austausch in der Gruppe bietet zusätzlich Unterstützung und Rückhalt.

    ab Samstag, 03.05.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U143010 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 03.05.2025 10:00 - 13:00 Uhr
  • sa 10.00 bis 17.00 Uhr · 3.5.2025 · sa 10.00 bis 13.00 Uhr · 10.5.2025
  • 2 Termine
    Gebühr: 63,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 14
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6557

Kurstermine2
  • 1 Samstag 03.05.2025 10:00 – 17:00 Uhr
  • 2 Samstag 10.05.2025 10:00 – 13:00 Uhr
    ab Samstag, 03.05.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U143010 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 03.05.2025 10:00 - 13:00 Uhr
  • sa 10.00 bis 17.00 Uhr · 3.5.2025 · sa 10.00 bis 13.00 Uhr · 10.5.2025
  • 2 Termine
    Gebühr: 63,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 14
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6557

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.