Sie sind hier:
4152 Studium Generale – Das politische System der USAmit Prof. Dr. Hartmut Keil
Eine Einführung in das amerikanische politische System, die auch zeigt, inwieweit die deutsche und die amerikanische republikanische Ordnung sich unterscheiden. Es werden die Grundlagen der amerikanischen Verfassung und das dominierende Prinzip der Gewaltenteilung und -kontrolle sowie die Individualrechte, die vor allem in den Ergänzungen (Amendments) zur Verfassung verankert sind, vorgestellt. Weitere wichtige Themen sind das Parteien- und Wahlsystem, das Verhältnis von Bund und Einzelstaaten (Föderalismus), der Einfluss von Interessengruppen und Medien, die Rolle der Verwaltung und Bürokratie, und die Bedeutung der Außenpolitik. Auch die Besonderheit der amerikanischen politischen Kultur wird diskutiert und auf die aktuellen Entwicklungen der zweiten Amtszeit von Donald Trump wird eingegangen.
Der Kurs ist Teil des Studium-Generale-Kurses U154150 (Kursbegleitung Gerda Sacher), kann aber auch einzeln gebucht werden.
-
1 Dienstag 08.04.2025 12:30 – 14:30 Uhr
-
2 Dienstag 29.04.2025 12:30 – 14:30 Uhr
-
3 Dienstag 06.05.2025 12:30 – 14:30 Uhr
-
4 Dienstag 13.05.2025 12:30 – 14:30 Uhr