Zum Hauptinhalt springen

4240 Studium Generale - Mittwoch 14.00 Uhr

    ab Mittwoch, 12.03.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: U154240 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mi. 12.03.2025 14:00 - 16:00 Uhr
  • 16 x mi 14.00 bis 16.00 Uhr 12.3. bis 23.7.2025
  • 16 Termine
    Gebühr: 176,00 €
    (€ 44.- je Themenblock)
    Ort: Ramersdorf
    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2/U7/U8 Karl-Preis-Platz, Bus 54/145 Thomasiusplatz
    Zugang: Kleine Schwelle, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, ohne Automatik
    Aufzug: Türbreite 160 cm, Kabinenmaß 180 x 180 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 80 - 120 cm.
    Rollstuhl WC: Ausschließlich im Erdgeschoss, Türbreite 94 cm, Raummaß 234 x 272 cm, Sitzhöhe 49 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem ist vorhanden, Bestelllung erforderlich.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden
    Achtung: Eingangstüre sehr schwer nach außen zu öffnen

    Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

  • 12.03.2025 - 02.04.2025 4 Termine 14:00–16:00 Uhr 44,00 €
    4240 Studium Generale - Mittwoch 14.00 Uhr - Block 1 Dr. Egon Meusel: Kulturwissenschaft – Starke Frauen berühmter Männer

    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    München

  • 09.04.2025 - 14.05.2025 4 Termine 14:00–16:00 Uhr 44,00 €
    4240 Studium Generale - Mittwoch 14.00 Uhr - Block 2 Dr. André Schülke: Literatur – Die Rose von einst steht nur noch als Name. Weltbilder in Umberto Ecos Roman

    Herbst 1327. Der gelehrte Franziskaner William von Baskerville trifft im Auftrag des deutschen Königs Ludwig IV. und begleitet von seinem Adlatus Adson von Melk in heikler politischer Mission in einer norditalienischen Benediktinerabtei ein. Dort wird er mit einem mysteriösen Todesfall konfrontiert. Dies ist die Ausgangslage in Ecos großer Erzählung, einer faszinierenden Komposition aus spätmittelalterlichem Klosterleben, Machtpolitik und Kriminalfall. In unserem Kurs wollen wir den Weltbildern nachspüren, die den Handlungen der Protagonisten zugrunde liegen.

    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    München

  • 21.05.2025 - 25.06.2025 4 Termine 14:00–16:00 Uhr 44,00 €
    4240 Studium Generale - Mittwoch 14.00 Uhr - Block 3 Hans Peter Hagedorn: Philosophie – Markus Gabriel, ein Blick auf die Philosophie unserer Tage

    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    München

  • 02.07.2025 - 23.07.2025 4 Termine 14:00–16:00 Uhr 44,00 €
    4240 Studium Generale - Mittwoch 14.00 Uhr - Block 4 Thomas Krehahn: Musik – Glanz und Gloria, die Musik der Barockzeit

    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    München

    ab Mittwoch, 12.03.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: U154240 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mi. 12.03.2025 14:00 - 16:00 Uhr
  • 16 x mi 14.00 bis 16.00 Uhr 12.3. bis 23.7.2025
  • 16 Termine
    Gebühr: 176,00 €
    (€ 44.- je Themenblock)
    Ort: Ramersdorf
    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2/U7/U8 Karl-Preis-Platz, Bus 54/145 Thomasiusplatz
    Zugang: Kleine Schwelle, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, ohne Automatik
    Aufzug: Türbreite 160 cm, Kabinenmaß 180 x 180 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 80 - 120 cm.
    Rollstuhl WC: Ausschließlich im Erdgeschoss, Türbreite 94 cm, Raummaß 234 x 272 cm, Sitzhöhe 49 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem ist vorhanden, Bestelllung erforderlich.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden
    Achtung: Eingangstüre sehr schwer nach außen zu öffnen

    Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.