Zum Hauptinhalt springen

7420 Studium Generale - Freitag 9.30 Uhr

Der Kurs ist in vier Themenblöcke mit je vier Terminen gegliedert.

Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie beim jeweiligen Kursteil unter "mehr Infos".

    ab Freitag, 07.03.2025, 09:30 Uhr
  • Kursnummer: U157420 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Fr. 07.03.2025 09:30 - 11:30 Uhr
  • 16 x fr 9.30 bis 11.30 Uhr 7.3. bis 18.7.2025
  • 16 Termine
    Gebühr: 164,00 €
    (€ 41.- je Themenblock)
    Ort: Pasing
    Volkshochschule
    Bäckerstr. 14
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S3/S4/S6/S8/S20 Pasing, Bus 56/57/160/161/X732 Pasing Bahnhofplatz, Tram 19, Bus 56/57/130/160/162/ Rathaus Pasing
    Zugang: Mit dem Rollstuhl nur über die Ebenböckstraße
    Aufzug: Türbreite 88 cm, Kabinenmaße 147 x 128 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 96 bis 107 cm, erreicht nicht den 4. Stock
    Rollstuhl-WC: Herren-WC Türbreite 84 cm, Schiebetüre öffnet sich nach links, Kabinenmaße 167 x 168 cm, 2 bewegliche und 2 feste Haltegriffe, Sitzhöhe 51 cm, anfahrbar von vorne und links, Alarmknopf nicht vorhanden.
    Induktionsanlage : Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Aufzug fährt nicht in den 4. Stock

    Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

  • 07.03.2025 - 28.03.2025 4 Termine 09:30–11:30 Uhr 41,00 €
    7420 Studium Generale - Freitag 9.30 Uhr - Block 1 Silke Rüsche: Kulturwissenschaft – Eine Kulturgeschichte des Reisens im 19. Jahrhundert

    Volkshochschule
    Bäckerstr. 14
    München

  • 04.04.2025 - 09.05.2025 4 Termine 09:30–11:30 Uhr 41,00 €
    7420 Studium Generale - Freitag 9.30 Uhr - Block 2 Dr. Markus Schütz: Philosophie – Mozarts Zauberflöte, ein geistesgeschichtliches Rätsel

    Die Zauberflöte ist eines der großen musikalischen Kunstwerke des Abendlandes. Sie gibt den Zuhörern aber auch ein ganzes Bündel von Rätseln auf: So enthält sie Andeutungen esoterischer Lehren, die ihren Ursprung im alten Ägypten haben, Anklänge an antike Mysterienkulte und mittelalterliche Magie. Auch Gedankengut aus der Freimaurerloge, der Mozart seit 1784 angehörte, spielte vermutlich in das Werk hinein. Gemeinsam gehen wir daran, die Rätsel dieses Werks zu entschlüsseln.

    Volkshochschule
    Bäckerstr. 14
    München

  • 16.05.2025 - 06.06.2025 4 Termine 09:30–11:30 Uhr 41,00 €
    7420 Studium Generale - Freitag 9.30 Uhr - Block 3 Dr. Peter Dorsch: Geschichte – „Wir sind das Volk“: Wurzeln, Verlauf und Folgen der Wiedervereinigung

    Volkshochschule
    Bäckerstr. 14
    München

  • 27.06.2025 - 18.07.2025 4 Termine 09:30–11:30 Uhr 41,00 €
    7420 Studium Generale - Freitag 9.30 Uhr - Block 4 Richard Eckstein. Literatur – Thomas Mann, Leben, Werk, Wirkung

    Volkshochschule
    Bäckerstr. 14
    München

    ab Freitag, 07.03.2025, 09:30 Uhr
  • Kursnummer: U157420 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Fr. 07.03.2025 09:30 - 11:30 Uhr
  • 16 x fr 9.30 bis 11.30 Uhr 7.3. bis 18.7.2025
  • 16 Termine
    Gebühr: 164,00 €
    (€ 41.- je Themenblock)
    Ort: Pasing
    Volkshochschule
    Bäckerstr. 14
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S3/S4/S6/S8/S20 Pasing, Bus 56/57/160/161/X732 Pasing Bahnhofplatz, Tram 19, Bus 56/57/130/160/162/ Rathaus Pasing
    Zugang: Mit dem Rollstuhl nur über die Ebenböckstraße
    Aufzug: Türbreite 88 cm, Kabinenmaße 147 x 128 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 96 bis 107 cm, erreicht nicht den 4. Stock
    Rollstuhl-WC: Herren-WC Türbreite 84 cm, Schiebetüre öffnet sich nach links, Kabinenmaße 167 x 168 cm, 2 bewegliche und 2 feste Haltegriffe, Sitzhöhe 51 cm, anfahrbar von vorne und links, Alarmknopf nicht vorhanden.
    Induktionsanlage : Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Aufzug fährt nicht in den 4. Stock

    Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.