Sie sind hier:
2503 Studium Generale – Körper, Geist und Kunstmit Dr. Dorothée Siegelin
Anhand verschiedener Beispiele aus Skulptur und Malerei vom Mittelalter bis ins 20.Jahrhundert werden Wahrnehmungen und Darstellungen des Körpers im Spannungsfeld zwischen Körper und Geist betrachtet. Themen u.a.: der „entkörperlichte Körper“ in der mittelalterlichen Bauplastik, die Wiederentdeckung des sinnlichen Körpers in der Renaissance, Dürers Selbstbildnisse, Erforschung der Sexualität bei Egon Schiele, Körperdarstellungen von Martin Kippenberger und Maria Lassnig.
Der Kurs ist Teil des Studium-Generale-Kurses U152500 mit dem übergreifenden Thema "Leib und Seele", kann aber auch einzeln gebucht werden. Er wird hybrid durchgeführt, Sie können in Präsenz und online teilnehmen und dies auch je Kurstermin frei wählen.
-
ab Samstag, 10.05.2025,
15:00
Uhr
- Kursnummer: U152503
-
Zeitraum/Dauer: 4x Sa. 10.05.2025 15:00 - 17:00 Uhr
-
Start
Sa. 10.05.2025
15:00 UhrEnde
Sa. 31.05.2025
17:00 Uhr

Telefon: (089) 48006-6561/6556
-
1 Samstag 10.05.2025 15:00 – 17:00 Uhr
-
2 Samstag 17.05.2025 15:00 – 17:00 Uhr
-
3 Samstag 24.05.2025 15:00 – 17:00 Uhr
-
4 Samstag 31.05.2025 15:00 – 17:00 Uhr
-
ab Samstag, 10.05.2025,
15:00
Uhr
- Kursnummer: U152503
-
Zeitraum/Dauer: 4x Sa. 10.05.2025 15:00 - 17:00 Uhr
-
Start
Sa. 10.05.2025
15:00 UhrEnde
Sa. 31.05.2025
17:00 Uhr

Telefon: (089) 48006-6561/6556