Zum Hauptinhalt springen

3110 Studium Generale - Dienstag 10.00 Uhr

    ab Dienstag, 11.03.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U153110 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Di. 11.03.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • 16 x di 10.00 bis 12.00 Uhr 11.3. bis 22.7.2025
  • 16 Termine
    Gebühr: 176,00 €
    (€ 44.- je Themenblock)
    Ort: Moosach
    MVHS in Moosach
    Baubergerstr. 6a
    Veranstaltungstyp: Hybridkurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S1, U3, Tram 20, Bus 51/162/163/169/176/710/X35/X80 Bahnhof Moosach, Tram 20, Bus 163/X35 Pelkovenstraße
    Zugang Haupteingang: Türbreite 118 cm, ebenerdiger Zugang mit 2 cm hoher Schwelle, elektrische Türe mit Handschalter, Tür öffnet sich nach außen.
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 207 x 107 cm, Stockwerkwahlknöpfe auf 95 cm auch in Blindenschrift, Stockwerk-Sprachansage, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Türbreite 93 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 288 x 220 cm, 2 bewegleiche Haltegriffe auf beiden Seiten, Toilette von links und rechts anfahrbar, Sitzhöhe 48 cm, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem ist vorhanden, Bestellung erforderlich.
    Rollstuhlparkplatz: Vorhanden

    Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

  • 11.03.2025 - 01.04.2025 4 Termine 10:00–12:00 Uhr 44,00 €
    3110 Studium Generale - Dienstag 10.00 Uhr - Block 1 Robert Bögle: Leib und Seele – aus psychologischer Perspektive

    Seit Jahrhunderten werden „Leib“ und „Seele“ beim Menschen unterschieden, doch immer wieder fragen wir uns, was der Unterschied ist und wie diese beiden „Anteile“ zusammenwirken. Moderner sprechen wir von “Somatik“, um die sich Ärzt*innen“ kümmern und von „Psyche“, die Psychotherapeut*innen behandeln. Und wo bleibt die „Seele“? Erweitert wird diese Sichtweise durch das „bio-psycho-soziale Modell“, bei dem auch Umgebungseinflüsse berücksichtigt werden. Das „Feld“ all dieser Begriffe und Sichtweisen wollen wir erkunden und ordnen.

    MVHS in Moosach
    Baubergerstr. 6a
    München

  • 08.04.2025 - 13.05.2025 4 Termine 10:00–12:00 Uhr 44,00 €
    3110 Studium Generale - Dienstag 10.00 Uhr - Block 2 Dr. Dorothée Siegelin: Körper, Geist und Kunst

    Anhand verschiedener Beispiele aus Skulptur und Malerei vom Mittelalter bis ins 20.Jahrhundert werden Wahrnehmungen und Darstellungen des Körpers im Spannungsfeld zwischen Körper und Geist betrachtet. Themen u.a.: der „entkörperlichte Körper“ in der mittelalterlichtn Bauplastik, die Wiederentdeckung des sinnlichen Körpers in der Renaissance, Dürers Selbstbildnisse, Erforschung der Sexualität bei Egon Schiele, Körperdarstellungen von Martin Kippenberger und Maria Lassnig.

    MVHS in Moosach
    Baubergerstr. 6a
    München

  • 20.05.2025 - 24.06.2025 4 Termine 10:00–12:00 Uhr 44,00 €
    3110 Studium Generale - Dienstag 10.00 Uhr - Block 3 Thema und Dozent*in werden bekanntgegeben

    MVHS in Moosach
    Baubergerstr. 6a
    München

  • 01.07.2025 - 22.07.2025 4 Termine 10:00–12:00 Uhr 44,00 €
    3110 Studium Generale - Dienstag 10.00 Uhr - Block 4 Sigrun Eber: Biologie - Neurobiologie oder "Wunderwerk Mensch"

    Das genaue Thema wird noch abgesprochen.

    MVHS in Moosach
    Baubergerstr. 6a
    München

    ab Dienstag, 11.03.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U153110 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Di. 11.03.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • 16 x di 10.00 bis 12.00 Uhr 11.3. bis 22.7.2025
  • 16 Termine
    Gebühr: 176,00 €
    (€ 44.- je Themenblock)
    Ort: Moosach
    MVHS in Moosach
    Baubergerstr. 6a
    Veranstaltungstyp: Hybridkurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S1, U3, Tram 20, Bus 51/162/163/169/176/710/X35/X80 Bahnhof Moosach, Tram 20, Bus 163/X35 Pelkovenstraße
    Zugang Haupteingang: Türbreite 118 cm, ebenerdiger Zugang mit 2 cm hoher Schwelle, elektrische Türe mit Handschalter, Tür öffnet sich nach außen.
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 207 x 107 cm, Stockwerkwahlknöpfe auf 95 cm auch in Blindenschrift, Stockwerk-Sprachansage, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Türbreite 93 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 288 x 220 cm, 2 bewegleiche Haltegriffe auf beiden Seiten, Toilette von links und rechts anfahrbar, Sitzhöhe 48 cm, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem ist vorhanden, Bestellung erforderlich.
    Rollstuhlparkplatz: Vorhanden

    Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.