Zum Hauptinhalt springen

Grüne Geldanlagen - wie kann ich nachhaltig investieren?

Investieren, lukrative Gewinne erzielen und gleichzeitig Gutes tun für Umwelt und Gesellschaft? Das muss kein Widerspruch sein. Vom Sparbrief über Fonds bis hin zu Versicherungen gibt es auch im Finanzbereich ein zunehmend breites nachhaltiges Angebot. Doch was genau ist unter grünen, nachhaltigen, sozial-verantwortlichen oder auch ethischen Geldanlagen zu verstehen? Grüne Geldanlagen boomen, dennoch landen häufig Unternehmen in Nachhaltigkeitsfonds und -ETFs, die man dort nicht vermutet hätte. Welche Anlagemöglichkeiten gibt es? Was steckt hinter den Auswahlkriterien "ESG"? Wobei handelt es sich um Greenwashing und wo steht ein Nachhaltigkeitsansatz mit Substanz dahinter? Die Referentin gibt einen Überblick über die Möglichkeiten, die es auf dem Anlagemarkt gibt, und stellt die unterschiedlichen Kriterien und Grundsätze vor.

    ab Donnerstag, 18.09.2025, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: U440974 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 18.09.2025 18:30 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 18.09.2025
    18:30 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 27,00 €
    Ort: Bogenhausen
    Volkshochschule
    Rosenkavalierplatz 16
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4, Bus 150/154/183/184/185/187/X30 Arabellapark, Tram 16/17, Bus 59/154 Effnerplatz
    Zugang Haupteingang: 3 cm hohe Schwelle, Türbreite 130, Schiebetür öffnet sich automatisch, Zugang Etageneingangstür im 1. OG durch Knopfdruck und manuelles Aufdrücken, Türe ist sehr schwer, Türbreite 90 cm, barrierefreier Zugang zum 1.OG am Wochenende derzeit leider nicht möglich.
    Aufzug: Türbreite 79 cm, Kabinenmaße 109 x 140 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 97 bis 118 cm
    Rollstuhl-WC: Damen-WC im EG, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Raummaße 200 x 200 cm, ein fester Haltegriff, Sitzhöhe 54 cm, anfahrbar von vorne und rechts, Herren-WC im EG, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Raummaße 148 x 159 cm, ein fester Haltegriff, Sitzhöhe 54 cm, anfahrbar von vorne und rechts, im 1. OG zwei weitere Rollstuhl-WCs mit ähnlichen Maßen.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden
    Achtung: Der Zugang zum 1. OG ist am Wochenende derzeit leider nicht möglich.

    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Mo, Di von 9.00 bis 13.00 Uhr
    Mi, Do von 14.00 bis 19.00 Uhr

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6670 oder per E-Mail an: Tanja.Schott@mvhs.de

    ab Donnerstag, 18.09.2025, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: U440974 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 18.09.2025 18:30 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 18.09.2025
    18:30 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 27,00 €
    Ort: Bogenhausen
    Volkshochschule
    Rosenkavalierplatz 16
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4, Bus 150/154/183/184/185/187/X30 Arabellapark, Tram 16/17, Bus 59/154 Effnerplatz
    Zugang Haupteingang: 3 cm hohe Schwelle, Türbreite 130, Schiebetür öffnet sich automatisch, Zugang Etageneingangstür im 1. OG durch Knopfdruck und manuelles Aufdrücken, Türe ist sehr schwer, Türbreite 90 cm, barrierefreier Zugang zum 1.OG am Wochenende derzeit leider nicht möglich.
    Aufzug: Türbreite 79 cm, Kabinenmaße 109 x 140 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 97 bis 118 cm
    Rollstuhl-WC: Damen-WC im EG, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Raummaße 200 x 200 cm, ein fester Haltegriff, Sitzhöhe 54 cm, anfahrbar von vorne und rechts, Herren-WC im EG, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Raummaße 148 x 159 cm, ein fester Haltegriff, Sitzhöhe 54 cm, anfahrbar von vorne und rechts, im 1. OG zwei weitere Rollstuhl-WCs mit ähnlichen Maßen.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden
    Achtung: Der Zugang zum 1. OG ist am Wochenende derzeit leider nicht möglich.

    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Mo, Di von 9.00 bis 13.00 Uhr
    Mi, Do von 14.00 bis 19.00 Uhr

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6670 oder per E-Mail an: Tanja.Schott@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.