Sie sind hier:
Themenrundgang: historische Objekte in der Dauerausstellung der KZ-Gedenkstätte Dachau
Der Rundgang am Internationalen Museumstag widmet sich den in der Dauerausstellung der Gedenkstätte ausgestellten Objekten. Neben historischen Gegenständen aus der Lagerzeit – so etwa einer Schubkarre oder einer Häftlingsuniform – gibt es auch Objekte – wie das 2014 gestohlene Lagertor –, die für die Geschichte der Gedenkstätte bedeutend sind. Hinzu kommen Zeichnungen, in denen Überlebende das Erlebte verarbeitet haben. Im Rundgang wird der Geschichte einiger spannender Objekte aus Ausstellung und Sammlung nachgegangen.
-
ab Sonntag, 18.05.2025,
14:00
Uhr
- Kursnummer: U122244
-
Zeitraum/Dauer: 1x So. 18.05.2025 14:00 - 16:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
So. 18.05.2025
14:00 - 16:00 Uhr
Dozent*in:
Anja Henschel, Mitarbeiterin der Wissenschaftlichen Abteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
Anja Henschel, Mitarbeiterin der Wissenschaftlichen Abteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
Gebühr:
4,00 €
Keine Ermäßigung
Hinweis: Anmeldung erforderlich
Veranstaltungstyp: Führung
-
ab Sonntag, 18.05.2025,
14:00
Uhr
- Kursnummer: U122244
-
Zeitraum/Dauer: 1x So. 18.05.2025 14:00 - 16:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
So. 18.05.2025
14:00 - 16:00 Uhr
Dozent*in:
Anja Henschel, Mitarbeiterin der Wissenschaftlichen Abteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
Anja Henschel, Mitarbeiterin der Wissenschaftlichen Abteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
Gebühr:
4,00 €
Keine Ermäßigung
Hinweis: Anmeldung erforderlich
Veranstaltungstyp: Führung