Zum Hauptinhalt springen

"Das Prinzip aller Dinge ist das Wasser" (Thales von Milet)
Wasser in Bayern und die Isar in München

Wasser ist lebensnotwendig! Auch im wasserreichen Bayern ist diese Ressource begehrt und bedroht. An drei Kursabenden erklärt Dr. Michael Altmayer, der über 30 Jahre in der bayerischen Wasserwirtschaft tätig war, was Wasser so besonders macht, wie wir es schützen können und warum es manchmal auch gefährlich ist. Am vierten Kurstag erkunden wir bei einer Exkursion, wieso viele Städte München um die Isar beneiden und wie der Isarplan so unterschiedliche Anforderungen wie Hochwasserschutz, naturnahe Flusslandschaft und Freizeitwert umgesetzt hat.

 

Das sind die Inhalte des Kurses:

- Wasser: was - woher - wohin

- Gefahren: Hochwasser, Niedrigwasser, Stoffeinträge

- Trinkwasser 

- Wasser, Ökologie und Klimawandel

- Vorstellung des Isarplanes und Isar-Exkursion

    ab Mittwoch, 19.03.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: U311120 
  • Zeitraum/Dauer: 4x Mi. 19.03.2025 18:00 - 13:00 Uhr
  • 3 x mi 18.00 bis 19.30 Uhr · 19.3. bis 2.4.2025 · Exkursion: sa 10.00 bis 13.00 Uhr · 5.4.2025
  • 4 Termine
    Gebühr: 39,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Kompaktkurs
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 4 80 06-65 76/83, lydia.weinberger@mvhs.de

Kurstermine4
  • 1 Mittwoch 19.03.2025 18:00 – 19:30 Uhr
  • 2 Mittwoch 26.03.2025 18:00 – 19:30 Uhr
  • 3 Mittwoch 02.04.2025 18:00 – 19:30 Uhr
  • 4 Samstag 05.04.2025 10:00 – 13:00 Uhr
    ab Mittwoch, 19.03.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: U311120 
  • Zeitraum/Dauer: 4x Mi. 19.03.2025 18:00 - 13:00 Uhr
  • 3 x mi 18.00 bis 19.30 Uhr · 19.3. bis 2.4.2025 · Exkursion: sa 10.00 bis 13.00 Uhr · 5.4.2025
  • 4 Termine
    Gebühr: 39,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Kompaktkurs
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 4 80 06-65 76/83, lydia.weinberger@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.