Sie sind hier:
Harmonie der WeltenHimmelsmechanische Phänomene im Sonnensystem - Stand der Wissenschaft (Teil 2)
Schon die Gelehrten der Antike suchten nach einer himmlischen Ordnung - und noch zu Beginn der Neuzeit sprach der Astronom Johannes Kepler (1571-1630) von der "Harmonie der Welt“. Auch wenn die Suche nach einer harmonischen Regel erfolglos war: Keplers Erkenntnisse über die Planetenbahnen legten die Grundlagen der modernen Physik. Heute wissen wir: In unserem Sonnensystem ist von harmonisch geordnet bis völlig chaotisch vieles verwirklicht - von Planetenringen und Mondsystemen über Umlaufresonanzen und Abstandsregeln bis zur Zerstörung und Flucht von Himmelskörpern. In zwei Vorträgen widmet sich der Physiker Dr. Markus Vossebürger der Suche nach Ordnungsprinzipien im Sonnensystem von der Antike bis heute.
-
ab Dienstag, 08.04.2025,
20:00
Uhr
- Kursnummer: U313119
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 08.04.2025 20:00 - 21:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 08.04.2025
20:00 - 21:30 Uhr
-
ab Dienstag, 08.04.2025,
20:00
Uhr
- Kursnummer: U313119
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 08.04.2025 20:00 - 21:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 08.04.2025
20:00 - 21:30 Uhr