Sie sind hier:
Lohwälder und Heide im Münchner Norden: die Allacher Lohe
Der lichte Eichen-Hainbuchenwald gehört zu den letzten Naturparadiesen in München: ein Restbestand des Jahrtausende alten Lohwaldgürtels im Münchner Norden und Westen, der auch heute noch vielen seltenen Pflanzen und Tieren Lebensraum bietet. Angeleitet von Hans Greßirer (Stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe München des Bund Naturschutz in Bayern e. V.) erkunden wir das Naturschutzgebiet, die Allacher Heide und Gewässer mit Amphibien und Libellen. Welche verkehrs- und städteplanerischen Maßnahmen gefährden dieses Kleinod? Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, außer bei Sturm oder Starkregen.
-
ab Samstag, 12.07.2025,
10:30
Uhr
- Kursnummer: U315428
-
Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 12.07.2025 10:30 - 14:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Sa. 12.07.2025
10:30 - 14:00 Uhr
Max. Anzahl Teilnehmende: 20
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Wanderschuhe, Getränke und Verpflegung, Insekten- und Sonnenschutz, ggf. Sitzkissen
-
ab Samstag, 12.07.2025,
10:30
Uhr
- Kursnummer: U315428
-
Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 12.07.2025 10:30 - 14:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Sa. 12.07.2025
10:30 - 14:00 Uhr
Max. Anzahl Teilnehmende: 20
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de