Zum Hauptinhalt springen

(K)Eine Frage des Alters: 50 Jahre Senioren Volkshochschule
Das Jubiläumsprogramm im Bildungszentrum Einstein 28

Im Bildungszentrum Einstein 28 heißen wir Sie am Freitag, den 06.06.2025, im Rahmen der Jubiläumswoche 50 Jahre Senioren Volkshochschule zu einem kostenlosen Vortragsprogramm willkommen. Der Blick wird auf das Thema Altern aus psychologischer, philosophischer oder künstlerischer Perspektive gerichtet. Ergänzend findet ein interaktives Angebot zum Gedächtnistraining und der Welt der Spiele statt. Beim anschließenden musikalischen Tanztee mit dem Creole Love Call Orchestra können Sie den Jubiläumstag schwungvoll ausklingen lassen. 

Für alle Veranstaltungen ist die Teilnahme kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einlass, solange die Plätze reichen.

 

Programm:

10.00-11.00 Uhr Sinnvolles Leben im Alter. Die Lebensphase "Alter" positiv betrachtet. Ein Vortrag mit Robert Bögle. Vortragssaal 2, Haus B

 

11.15-12.15 Uhr Dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen. Merkfähigkeit und Konzentration stärken mit Beate Flach. Vortragssaal 2, Haus B

 

13.00-14.00 Uhr Es ist nie spät zum Philosophieren. Gedanken zum Alter. Ein Vortrag mit Hermann Schlüter. Vortragssaal 2, Haus B

 

14.15-15.15 Uhr Mensch ärgere dich nicht damals wie heute. Originale und Varianten der Spielidee zum Ausprobieren - ganz ohne Ärger mit Stefan Jurkiewicz. Vortragssaal 2, Haus B

 

15.30.16.30 Uhr Weisheit und Vergänglichkeit. Das Alter in der Kunst des Barock. Ein Vortrag mit Silke Rüsche. Vortragssaal 2, Haus B

 

16.45-17.45 Uhr Musikalischer Tanztee mit dem Creole Love Call Orchestra. Vortragssaal 1, Haus A

Der Kurs ist nicht online buchbar. Bitte melden Sie sich telefonisch bei uns unter (089) 48006-6567/-6568

    ab Freitag, 06.06.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U170003 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 06.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 06.06.2025
    10:00 - 18:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Zielgruppe: Für Senior*innen
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

Der Kurs ist nicht online buchbar. Bitte melden Sie sich telefonisch bei uns unter (089) 48006-6567/-6568

    ab Freitag, 06.06.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U170003 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 06.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 06.06.2025
    10:00 - 18:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Zielgruppe: Für Senior*innen
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.