Zum Hauptinhalt springen

(K)Eine Frage des Alters: 50 Jahre Senioren Volkshochschule
Das Jubiläumsprogramm im Stadtteilzentrum Obersendling

Am 5. Juni 2025 laden wir Sie herzlich ein zu dem Jubiläumsprogramm im Münchner Süden. Bei einem köstlichen Stück Kuchen von Kuchentratsch. com tauschen wir uns über Vergangenes und Zukünftiges aus. Ein buntes Mitmachprogramm aus Bewegung, Tanz, Musik, Sprachen und Computer gibt Ihnen vielseitige Inspiration zu unserem Programm der Senioren Volkshochschule. Zum Abschluss findet ein lustiges Pub Quiz zur „Wirtschaftswunderzeit“ statt. Kulinarisch klingt der Tag mit asiatischem Fingerfood aus.

Für alle Veranstaltungen ist die Teilnahme kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einlass, solange die Plätze reichen.

 

Programm:

10:30 Uhr Eröffnung mit Grußworten, Saal

12:00-13:00 Uhr Aktiv bleiben und Englisch lernen mit Ulrike Massonet, Raum 1

13:15-14:15 Uhr Pilates mit Delphine Prüfer, Saal

14:30-15:30 Uhr Das richtige Smartphone und der richtige Mobilfunkvertrag mit Dorothea von Wieck, Raum 1

15:45-16:45 Uhr Bollywood-Dance aus Indien mit Nina Datsenko, (Bitte mitbringen: Baumwollsocken oder Gymnastik-/Jazz-Dance-Schuhe mit Ledersohlen und bequeme Kleidung), Saal

17:00-18:00 Uhr Offenes Singen mit Gustavo Castillo-Estrada, Raum 1

18:30-20:30 Pub Quiz zur Wirtschaftswunderzeit mit MVHS Stadtbereichsleiterin Antonia Heigl und Ausklang mit Fingerfood aus Asien, Saal

Vom 6. Juni bis 31. Juli 2025 präsentieren wir im Stadtteilkulturzentrum Guardini90 in Hadern, Guardinistraße 90, die Ausstellung „Kindheitsbilder – Fotografie und Erinnerung“ mit Arbeiten eines MVHS Fotoprojekts unter der Leitung von Barbara Donaubauer.

Der Kurs ist nicht online buchbar. Bitte melden Sie sich telefonisch bei uns unter (089) 48006-6743

    ab Donnerstag, 05.06.2025, 10:30 Uhr
  • Kursnummer: U124754 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 05.06.2025 10:30 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 05.06.2025
    10:30 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Obersendling
    Volkshochschule
    Aidenbachstr. 21
    Zielgruppe: Für Senior*innen
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3, Aidenbachstraße (Ausgang Ratzingerplatz), Bus 51/53/63/136 Aidenbachstraße
    Zugang: Haupteingang ebenerdig mit elektrischer Türöffnung, Türe öffnet sich nach außen, Türbreite 110 cm
    Aufzug: MVHS-Räume nur im EG
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Türe öffnet sich nach außen, Raummaße 307 x 237 cm, Sitzhöhe 48 cm, anfahrbar von allen Seiten, Haltegriffe an beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhlparkplatz: In Bau, nutzbar voraussichtlich ab Herbst 2024

Der Kurs ist nicht online buchbar. Bitte melden Sie sich telefonisch bei uns unter (089) 48006-6743

    ab Donnerstag, 05.06.2025, 10:30 Uhr
  • Kursnummer: U124754 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 05.06.2025 10:30 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 05.06.2025
    10:30 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Obersendling
    Volkshochschule
    Aidenbachstr. 21
    Zielgruppe: Für Senior*innen
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3, Aidenbachstraße (Ausgang Ratzingerplatz), Bus 51/53/63/136 Aidenbachstraße
    Zugang: Haupteingang ebenerdig mit elektrischer Türöffnung, Türe öffnet sich nach außen, Türbreite 110 cm
    Aufzug: MVHS-Räume nur im EG
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Türe öffnet sich nach außen, Raummaße 307 x 237 cm, Sitzhöhe 48 cm, anfahrbar von allen Seiten, Haltegriffe an beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhlparkplatz: In Bau, nutzbar voraussichtlich ab Herbst 2024

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.