Sie sind hier:
zurück
23 Kurse
Musikverständnis
Loading...
Felix Mendelssohn - "Mozart des 19. Jahrhunderts"
Symphonien und Orchestermusik
Mi. 12.02.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
"Doktor Faustus“ - Vom Drama der modernen Kunst und Musik
Adrian Leverkühns Kompositionen im Spiegel zeitgenössischer Musik - Apokalypse, Anklage und Durchbruch zur Wirklichkeit
Di. 18.02.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Felix Mendelssohn - "Mozart des 19. Jahrhunderts"
Lieder und Klavierwerke
Mi. 26.02.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
"Das unmögliche Kunstwerk" - die Geschichte der Oper
Die Gründung der Oper und "Il divino" Claudio Monteverdi
Mi. 05.03.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Musikgeschichte als Kulturgeschichte, Teil 6 - die Geburt der Neuen Musik
Gustav Mahler - Abschied und Vollendung der abendländischen Musik
Di. 11.03.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
"Das unmögliche Kunstwerk" - die Geschichte der Oper
Venezianische Opernschule und Lully/Rameau in Frankreich
Mi. 19.03.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Musikgeschichte als Kulturgeschichte, Teil 6 - die Geburt der Neuen Musik
Richard Strauss, Claude Debussy und Igor Strawinsky - Die Genese der Neuen Musik
Di. 25.03.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Auf geht’s - Bayrische Volksmusik zum Mitsingen und Mittanzen
Mi. 26.03.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
"Das unmögliche Kunstwerk" - die Geschichte der Oper
Beginn der Oper in Deutschland und England
Mi. 02.04.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Musikgeschichte als Kulturgeschichte, Teil 6 - die Geburt der Neuen Musik
Arnold Schönberg - Lehrmeister und Begründer der Neuen Wiener Schule
Di. 08.04.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
"Das unmögliche Kunstwerk" - die Geschichte der Oper
Opera seria und Opera buffa
Mi. 30.04.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Auf geht’s - Bayrische Volksmusik zum Mitsingen und Mittanzen
Mi. 30.04.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Musikgeschichte als Kulturgeschichte, Teil 6 - die Geburt der Neuen Musik
Alban Berg - der letzte Romantiker der Neuen Musik
Di. 06.05.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
"Das unmögliche Kunstwerk" - die Geschichte der Oper
Krönung der barocken Oper - Georg Friedrich Händel
Mi. 14.05.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Musikgeschichte als Kulturgeschichte, Teil 6 - die Geburt der Neuen Musik
Anton Webern - Vollender der Dodekaphonie und Vorbote der Musik nach 1950
Di. 20.05.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Auf geht’s - Bayrische Volksmusik zum Mitsingen und Mittanzen
Mi. 21.05.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
"Das unmögliche Kunstwerk" - die Geschichte der Oper
Die "Opernreform" : Christoph Willibald Gluck
Mi. 28.05.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Musikgeschichte als Kulturgeschichte, Teil 6 - die Geburt der Neuen Musik
Epilog - ein panoramatischer Rückblick auf eine 1500-jährige Geschichte
Di. 03.06.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
"Das unmögliche Kunstwerk" - die Geschichte der Oper
Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozarts Anfänge
Mi. 25.06.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Wien: Weltstadt der Musik
Barocke Residenzstadt: Von Monteverdi bis Gluck
Mi. 02.07.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Dr. Birgit Johanna Wertenson
"Das unmögliche Kunstwerk" - die Geschichte der Oper
Mozarts Meisteropern
Mi. 09.07.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Wien: Weltstadt der Musik
Die Zeit der Wiener Klassik
Mi. 16.07.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Dr. Birgit Johanna Wertenson
Loading...