Sie sind hier:
Hattier und HethiterAnatolien in Prähistorie und Antike (2)
Wahrscheinlich im frühen 2. Jahrtausend v. Chr. wanderten die indoeuropäischen Hethiter nach Anatolien ein. Sie trafen dort auf die heute als Hattier bezeichnete Vorbevölkerung, die nach Ausweis der Herrschergräber von Alaca Höyük über einen hohen zivilisatorischen Standard verfügten. Die Hethiter gründeten ab etwa 1750 v. Chr. ein Großreich, das zuletzt dem ägyptischen Pharaonen-Staat ebenbürtig war, bevor es um 1180 v. Chr. unterging.
Fortsetzung der Vortragsreihe "Anatolien in Prähistorie und Antike":
4.4.: Königreiche des ersten Jahrtausends v. Chr. (U110726)
11.4.: Perser und Griechen (U110730)
-
ab Freitag, 28.03.2025,
10:00
Uhr
- Kursnummer: U110722
-
Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 28.03.2025 10:00 - 11:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Fr. 28.03.2025
10:00 - 11:30 Uhr

Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51
-
ab Freitag, 28.03.2025,
10:00
Uhr
- Kursnummer: U110722
-
Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 28.03.2025 10:00 - 11:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Fr. 28.03.2025
10:00 - 11:30 Uhr

Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51