Sie sind hier:
Erntefrisch verkochen und fermentieren
Der Spätsommer beschenkt uns mit Gemüsen und Früchten in Hülle und Fülle. Doch wie kann man den erntefrischen Geschmack noch lange erhalten und zudem die Lebensmittel haltbar machen? Fermentieren, einkochen, trocknen oder in Essig und Öl einlegen sind hier die Methoden der Wahl. Wie das geht, zeigen wir Ihnen in diesem Kurs in dem wir beispielsweise Kimchi, Sauerkraut aus Rotkraut, Fruchtessig und Kräuteröl und mehr herstellen. Dazu kochen wir leichte, saisonale Gerichte aus den erntefrischen Zutaten.
-
ab Freitag, 29.08.2025,
16:00
Uhr
- Kursnummer: U380010
-
Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 29.08.2025 16:00 - 20:30 Uhr
-
Start
Fr. 29.08.2025
16:00 UhrEnde
So. 31.08.2025
20:30 Uhr
Max. Anzahl Teilnehmende: 14
Fragen zur Kursbuchung unter (089) 48006-6239 oder buchungsnachfrage@mvhs.de
Beratung zu den Ernährungs-, Koch- und Getränkekursen unter (089) 48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
-
1 Freitag 29.08.2025 16:00 – 20:30 Uhr
-
2 Samstag 30.08.2025 16:00 – 20:30 Uhr
-
3 Sonntag 31.08.2025 16:00 – 20:30 Uhr
-
ab Freitag, 29.08.2025,
16:00
Uhr
- Kursnummer: U380010
-
Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 29.08.2025 16:00 - 20:30 Uhr
-
Start
Fr. 29.08.2025
16:00 UhrEnde
So. 31.08.2025
20:30 Uhr
Max. Anzahl Teilnehmende: 14
Fragen zur Kursbuchung unter (089) 48006-6239 oder buchungsnachfrage@mvhs.de
Beratung zu den Ernährungs-, Koch- und Getränkekursen unter (089) 48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de