Zum Hauptinhalt springen

Märzenbecher und Mittelspecht im Seeholz

Wer im März noch nicht im Seeholz am Westufer des Ammersees war, sollte das unbedingt nachholen! Es ist ein wahres Juwel: Zehntausende von Märzenbechern blühen in einem wunderschönen Wald mit uralten Eichen und Buchen. Viel Totholz und mäandrierende Bäche ergeben einen urwüchsigen Charakter. Mit etwas Glück können wir mindestens fünf Spechtarten entdecken, darunter den Mittelspecht. Bei Dauerregen fällt die Veranstaltung aus.

    ab Samstag, 15.03.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: U315362 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 15.03.2025 14:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 15.03.2025
    14:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Engel, Ulrich
    Ulrich Engel
    Gebühr: 15,00 €
    Ort: 
    Treffpunkt: Strandbad Parkplatz Riederau, ca. 100 Meter südlich vom Bahnhof (Zuganbindung über Weilheim oder Geltendorf)
    Seeweg-Süd 1
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Veranstaltungstyp: Exkursion
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: Fernglas, wetterfeste Kleidung, Wanderschuhe, evtl. Getränke

    ab Samstag, 15.03.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: U315362 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 15.03.2025 14:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 15.03.2025
    14:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Engel, Ulrich
    Ulrich Engel
    Gebühr: 15,00 €
    Ort: 
    Treffpunkt: Strandbad Parkplatz Riederau, ca. 100 Meter südlich vom Bahnhof (Zuganbindung über Weilheim oder Geltendorf)
    Seeweg-Süd 1
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Veranstaltungstyp: Exkursion
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.