Zum Hauptinhalt springen

Grundlagen agiler Arbeitsmethoden - Das Mindset für moderne Arbeitswelten
Scrum, Kanban, Design Thinking & Co

Agilität ist heute in vielen Organisationen unverzichtbar, um in einer sich ständig ändernden Umwelt erfolgreich zu bleiben. Doch für eine agile Transformation reicht es nicht aus, nur neue Tools und Prozesse zu kennen. Ein agiles Mindset ist die Grundlage für den Erfolg, es ermöglicht Flexibilität, Zusammenarbeit und kontinuierliches Lernen. In diesem Seminar erfahren Sie, was das agile Mindset ist, worauf es aufbaut und warum es so erfolgversprechend ist. Sie erlernen praktische Techniken, um die Herausforderungen agiler Transformation zu meistern, und erhalten eine kompakte Einführung in gängige agile Methoden.

    ab Samstag, 12.04.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U440423 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 12.04.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 12.04.2025
    10:00 - 17:00 Uhr
  • 2 Termine
    Gebühr: 106,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
    Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    ab Samstag, 12.04.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U440423 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 12.04.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 12.04.2025
    10:00 - 17:00 Uhr
  • 2 Termine
    Gebühr: 106,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
    Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.