Zum Hauptinhalt springen

Humor als Führungskompetenz

Humor am Arbeitsplatz bedeutet, dass Menschen gerne zur Arbeit gehen und mit Freude dabei sind. Einen wichtigen Beitrag dafür leisten Führungskräfte. Richtig und gut eingesetzter Humor steigert das Ansehen der Führungskraft und trägt zu einem wertschätzenden Arbeitsklima bei. In diesem Seminar lernen Sie Ihren persönlichen Sinn für Humor kennen und Sie erfahren, wie Sie Ihren Führungsalltag - auch in schwierigen Zeiten - mit Humortechniken würzen können. Damit ist nicht gemeint, dass Sie permanent Witze erzählen oder lachen. Der Kurs richtet sich an Personen mit Führungsaufgaben und Interesse an Humor als berufliche Kompetenz.

    ab Freitag, 23.05.2025, 17:00 Uhr
  • Kursnummer: U451795 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Fr. 23.05.2025 17:00 - 17:00 Uhr
  • Start
    Fr. 23.05.2025
    17:00 Uhr
    Ende
    Sa. 24.05.2025
    17:00 Uhr
  • 2 Termine
    Gebühr: 109,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Mo, Di von 9.00 bis 13.00 Uhr
    Mi, Do von 14.00 bis 19.00 Uhr

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6654 oder per E-Mail an: Tanja.Schott@mvhs.de

Kurstermine2
  • 1 Freitag 23.05.2025 17:00 – 20:00 Uhr
  • 2 Samstag 24.05.2025 10:00 – 17:00 Uhr
    ab Freitag, 23.05.2025, 17:00 Uhr
  • Kursnummer: U451795 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Fr. 23.05.2025 17:00 - 17:00 Uhr
  • Start
    Fr. 23.05.2025
    17:00 Uhr
    Ende
    Sa. 24.05.2025
    17:00 Uhr
  • 2 Termine
    Gebühr: 109,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Mo, Di von 9.00 bis 13.00 Uhr
    Mi, Do von 14.00 bis 19.00 Uhr

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6654 oder per E-Mail an: Tanja.Schott@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.