Sie sind hier:
Zukunft lernen! Wie Nachhaltigkeit Ihren Kurs noch besser macht
Kann ich Nachhaltigkeit in meinen MVHS-Kurs integrieren, bspw. im Bereich Bewegung, Kunst oder Sprachen? Ja! Und es wird für alle spannend.
Sie lernen spielerisch und interaktiv verschiedene Themen des Konzepts “Bildung für Nachhaltige Entwicklung” (BNE) und hilfreiche Methoden kennen. Neben anwendungsbezogenen Tipps wird es auch um das Thema Wertevermittlung und die eigene Haltung gehen.
Dabei bringen wir das Thema Nachhaltigkeit raus aus dem “Öko-Klischee” und erforschen gemeinsam Möglichkeiten, wie BNE in allen MVHS-Kursen dazu beitragen kann, viele Menschen für zukunftsfähiges Handeln und Denken zu begeistern. Denn es geht nicht darum, dass wenige Menschen BNE perfekt umsetzen, sondern wir brauchen viele, die es auf ihre Weise und mit Freude tun - zum Beispiel an einem entspannten Spätsommer-Wochenende am Starnberger See!
Die Plätze sind begrenzt - Schnell anmelden!
Mit freundlicher Unterstützung des Referats für Klima- und Umweltschutz der Landeshauptstadt München.
-
ab Freitag, 19.09.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U870038
-
Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 19.09.2025 18:00 - 14:00 Uhr
-
Start
Fr. 19.09.2025
18:00 UhrEnde
So. 21.09.2025
14:00 Uhr
Die Zimmer sind um ca. 17 Uhr bezugsfertig. Um 17.05 Uhr fährt ein Shuttlebus ab der Bushaltestelle Berg Abzw. Leoni. Falls Sie ein Doppelzimmer wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter (089) 48006-6700 oder buchenried@mvhs.de.
-
1 Freitag 19.09.2025 18:00 – 21:00 Uhr
-
2 Samstag 20.09.2025 09:00 – 18:00 Uhr
-
3 Sonntag 21.09.2025 09:00 – 14:00 Uhr
Voraussetzung: nur für MVHS-Dozierende
-
ab Freitag, 19.09.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U870038
-
Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 19.09.2025 18:00 - 14:00 Uhr
-
Start
Fr. 19.09.2025
18:00 UhrEnde
So. 21.09.2025
14:00 Uhr
Die Zimmer sind um ca. 17 Uhr bezugsfertig. Um 17.05 Uhr fährt ein Shuttlebus ab der Bushaltestelle Berg Abzw. Leoni. Falls Sie ein Doppelzimmer wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter (089) 48006-6700 oder buchenried@mvhs.de.