Zum Hauptinhalt springen

FlüB&S (Flüchtlinge in Beruf und Schule) und Starten statt Warten – in Zukunft ein Schulprojekt

Erfolgreicher Mittelschulabschluss/Qualifizierender Schulabschluss und berufliche Qualifizierung für junge Zuwanderer*innen und Jugendliche mit Fluchterfahrung bis 25 Jahre

Jugendliche, die nach Deutschland zugewandert sind oder aus ihrem Herkunftsland fliehen mussten und Förderbedarf in Deutsch haben, können in unserem Schulprojekt den Erfolgreichen Mittelschulabschluss oder den Qualifizierenden Schulabschluss erwerben. Sie erhalten in Deutsch als Zweitsprache eine besondere Förderung und werden unterstützt in der Einmündung in Ausbildung oder in einen höheren Schulabschluss. 

FlüB&S/Starten statt Warten bietet Lehrgänge in drei Niveaustufen an. Je nach Vorqualifikation kann die Eingangs-, Mittel- oder Abschlussstufe besucht werden. Digitale Angebote ergänzen den Präsenzunterricht. Ein mehrwöchiges Praktikum bietet den Schüler*innen die Möglichkeit, ihre beruflichen Interessen und Kompetenzen zu erproben. Alle Schüler*innen werden während der gesamten Schulzeit individuell von Sozialpädagog*innen unterstützt. 

Was bietet FlüB&S/Starten statt Warten

  • Deutsch als Zweitsprache, alle relevanten Unterrichtsfächer für den Erfolgreichen Mittelschulabschluss
  • Berufliche Orientierung
  • Vorbereitung auf den Erfolgreichen Mittelschulabschluss
  • Betriebspraktika 
  • Vermittlung in ein Ausbildungsverhältnis oder eine weiterführende Schule

Welche Zertifikate und Zeugnisse können erworben werden?

  • Goethe-Zertifikat B1 oder B2
  • EDV-Zertifikate (Basiszertifikat XPert ECP (Europäischer Computerpass)) 
  • Erfolgreicher Mittelschulabschluss oder Qualifizierender Schulabschluss

Voraussetzungen:

  • Sprachkenntnisse A1 und Grundkenntnisse in Rechnen

Wann beginnt der nächste Lehrgang?

  • September 2025

Unterrichtszeiten und Ort:

Montag bis Donnerstag 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Freitag 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr
Gasteig HP8, Hans-Preißinger-Str. 4b, 81379 München

Beratung und Information:

Brigitte Diermann, Telefon (089) 48006-6575, brigitte.diermann@mvhs.de ,
Tanja Dambach, Telefon (089) 48006-6544, tanja.dambach@mvhs.de  

Leitung:

Hedwig Fuß, Telefon (089) 48006-6511, hedwig.fuss@mvhs.de 

Anmeldung: 

  • Per E-Mail: anmeldung.fluebs.ssw@mvhs.de
     
  • Per Post:
    Münchner Volkshochschule
    Starten statt Warten/FlüB&S
    Haus K, Hans-Preißinger-Str. 4b, 81379 München

Unser Schulprojekt FlüB&S/Starten statt Warten wird gefördert aus Mitteln des Sozialreferats der Landeshauptstadt München, Amt für Wohnen und Migration, und des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.