mona lea – Berufliche Qualifizierung für Migrantinnen: Qualifizierungsbaustein Gesundheits- und Krankenpflege
Eingangsniveau: Deutsch A2
Bei Ausbildungswunsch: Schulabschluss im Original mit Noten- und Fächerübersicht
Was lernen Sie im Qualifizierungsbaustein Gesundheits- und Krankenpflege bei mona lea?
- Medizinische Grundlagen (Wissen zu Krankheiten, Körper, Hygiene, Ernährung und Gesundheit)
- Grundlagen der Pflege und Betreuung aller Altersgruppen
- Rahmenbedingungen und rechtliche Grundlagen
- Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
- Dokumentation, Erste Hilfe, Pflegebetttraining, Rollstuhltraining, Kommunikation mit Bewohner*innen
- Rechtsgrundlagen nach § 53b SGB XI
- Deutsch und Deutsch in der Pflege
Praktikum: 6 Wochen in Krankenhäusern, Kliniken, usw., davon mindestens 4 Wochen in der Altenpflege (ambulant oder stationär)
Und nach mona lea?
- Ausbildung zur Pflegefachhelferin (ein Jahr) oder
- Ausbildung zur generalistischen Pflegefachkraft (drei Jahre)
- Tätigkeit als Betreuungskraft nach § 53b SGB XI (mit Zertifikat)
- Tätigkeit im Krankenhaus, in der Rehaklinik, im Pflegeheim etc. oder
- Tätigkeit in der häuslichen und stationären Pflege bzw. in der (ambulanten) Tagespflege

