mona lea – Berufliche Qualifizierung für Migrantinnen: Qualifizierungsbaustein Kinderpflege
Eingangsniveau: Deutsch B1
Schulabschluss im Original mit Noten- und Fächerübersicht
Was lernen Sie im Qualifizierungsbaustein Kinderpflege bei mona lea?
- Pädagogik und Psychologie
- Gestalten und Werken
- Ethik
- Berufs- und Sozialkunde
- Musikpädagogik
- Interkulturelle Kommunikation
- Deutsch und Deutsch in der Kinderpflege
- Praxis- und Methodenlehre
- Modul 1 und 2 zum Erlangen des Zertifikats zur Assistenzkraft in der Bayerischen Kindertagesbetreuung
Praktikum: 5 Wochen in Kindertageseinrichtungen, Kinderkrippen oder Horten und 2 Tage Hospitation
Und nach mona lea?
- Ausbildung an einer Berufsschule zur staatlich anerkannten Kinderpflegerin oder Erzieherin
- Tätigkeit als Assistenzkraft falls das Zertifikat zur Assistenzkraft erworben wird
- Tätigkeit als pädagogische Ergänzungskraft falls eine Anerkennung der beruflichen Qualifizierung im Herkunftsland möglich ist

