Brüster, Dr. Birgit
Ausbildung/Beruf/Qualifikation
- 1984: Abitur in Neuss am Rhein
- 1984-1992: Studium der Theaterwissenschaft/Neuere deutsche Literatur/politische Wissenschaft an der LMU München, M.A. und Dr. Phil.
- 1984-1992: Praktikum und freie Mitarbeit als Journalistin bei der Süddeutschen Zeitung, Bayerischem Rundfunk und Fernsehen, Applaus Kulturmagazin u.a.
- 1993-2004: Texterin in Festanstellung für Werbung, PR, Marketing, 1999 Geburt meines Sohnes, Elternzeit, freiberufliches Arbeiten, u.a. Leitung Schwabinger Schreibwerkstatt
- seit 2005: MVHS-Dozentin für Literatur und Kreatives Schreiben, MVHS-Kursbegleiterin, Lehrbeauftragte auch am Kloster Irsee, Autorin unter Pseudonym: Justine la Mour
Themenschwerpunkte und Interessengebiete
- Literarische Neuerscheinungen: internationale Autoren aus allen Ländern v.a. aus dem deutschsprachigen Raum, Arthur Schnitzler und das Wien der Jahrhundertwende, Bestsellerautoren, die deutsche Romantik, amerikanische Autoren, japanische Gegenwartsliteratur
- Studium generale, Fach Theater: Das Theater Molieres, seine Stücke, seine Zeit
- Wort&Text, Kreatives Schreiben: Tageskurse für Anfänger und Fortgeschrittene
- Tipps und Erfahrungsberichte zum Thema Literaturmarkt: Verlage, Agenturen, Veröffentlichen und Selfpublishing
- Literaturgesprächskreise: Neuerscheinungen von den Buchmessen u.a. moderne Klassiker
Die Münchner Volkshochschule ist für mich...
ein wunderbarer Ort, an dem sich Menschen aus allen Bereichen, unabhängig von Alter, Gesundheitszustand, Geschlecht, Herkunft, sozialem und finanziellem Background offen austauschen können. Ein Ort zum kreativen Lernen und Arbeiten, ein Ort, der für alle Platz bietet.
Dr. Birgit Bruester ist an der MVHS seit 2005 tätig und arbeitet als Dozentin und Kursbegleitung in den Fachgebieten Literatur, Schreibwerkstätten und Studium Generale.
Loading...
4300 Studium Generale - Donnerstag 9.30 Uhr
Do. 06.03.2025
Neuperlach-Süd
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Hybridkurs
Gebühr:
176,00
€
(€ 44.- je Themenblock)
(€ 44.- je Themenblock)
Dozent*in:
Dr. Horst Bokelmann, u. a.
7350 Studium Generale - Donnerstag 15.15 Uhr
Do. 06.03.2025
Neuhausen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
176,00
€
(€ 44.- je Themenblock)
(€ 44.- je Themenblock)
Dozent*in:
Dr. Peter Seyferth, u. a.
3420 Studium Generale - Freitag 9.30 Uhr
Fr. 07.03.2025
Schwabing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
176,00
€
(€ 44.- je Themenblock)
(€ 44.- je Themenblock)
Dozent*in:
Dr. Stefan Frey, u. a.
6200 Studium Generale - Mittwoch 9.30 Uhr
Mi. 12.03.2025
Sendling
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
164,00
€
(€ 41.- je Themenblock)
(€ 41.- je Themenblock)
Dozent*in:
Dr. Hermann Diehl, u. a.
4210 Studium Generale - Mittwoch 10.00 Uhr
Mi. 12.03.2025
Ramersdorf
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
176,00
€
(€ 44.- je Themenblock)
(€ 44.- je Themenblock)
Dozent*in:
Dr. Catrin Morschek, u. a.
2240 Studium Generale - Mittwoch 14.00 Uhr
Mi. 12.03.2025
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
176,00
€
(€ 44.- je Themenblock)
(€ 44.- je Themenblock)
Dozent*in:
Dr. Angelika Kasper, u. a.
Spannung? Mehr Spannung? Hochspannung!
Sa. 03.05.2025
Haidhausen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Wochenendseminar
Gebühr:
99,00
€
Dozent*in:
Dr. Birgit Brüster
Schwabinger Literaturtreff
Neuerscheinungen und moderne Klassiker im Gespräch
Fr. 09.05.2025
Schwabing
Einsteigen, abtauchen, genießen
Schreiben für Beginnende
Sa. 17.05.2025
Neuhausen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Wochenendseminar
Gebühr:
99,00
€
Dozent*in:
Dr. Birgit Brüster
Loading...