Zum Hauptinhalt springen

2240 Studium Generale - Mittwoch 14.00 Uhr

Der Kurs ist in vier Themenblöcke mit je vier Terminen gegliedert.

Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie beim jeweiligen Kursteil unter "mehr Infos".

    ab Mittwoch, 12.03.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: U152240 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mi. 12.03.2025 14:00 - 16:00 Uhr
  • 16 x mi 14.00 bis 16.00 Uhr 12.3. bis 23.7.2025
  • 16 Termine
    Gebühr: 176,00 €
    (€ 44.- je Themenblock)
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

  • 12.03.2025 - 02.04.2025 4 Termine 14:00–16:00 Uhr 44,00 €
    2240 Studium Generale - Mittwoch 14.00 Uhr - Block 1 Angelika Kasper: Film – Ein Streifzug durch die Filmgeschichte

    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    München

  • 09.04.2025 - 14.05.2025 4 Termine 14:00–16:00 Uhr 44,00 €
    2240 Studium Generale - Mittwoch 14.00 Uhr - Block 2 Dr. Christine Botzler: Naturwissenschaft – Neuseeland, grüne Inseln am Ende der Welt

    Neuseelands Bandbreite an Naturschauspielen ist gewaltig: Über wilde Südsee-Küsten bis zu tiefen Fjorden, vom dichten Dschungel bis zu den goldenen Tussock-Ebenen, vom rauen Faltungsgebirge bis zu den majestätischen Vulkanen. Neuseeland ist wahrlich ein Land der Gegensätze, wo Gletscher noch bis in den Dschungel reichen und einer der grössten Supervulkane unter einem traumhaft schönen See scheinbar friedlich ruht. Wir werden uns sowohl mit der Naturgeschichte Neuseelands wie auch mit der Historie der Besiedlung durch den Menschen beschäftigen und einen Einblick in die Vielfältigkeit seiner Bewohner, sowie das heutige Neuseeland werfen.

    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    München

  • 21.05.2025 - 25.06.2025 4 Termine 14:00–16:00 Uhr 44,00 €
    2240 Studium Generale - Mittwoch 14.00 Uhr - Block 3 Dr. Birgit Brüster: Literatur – Aktuelle internationale zeitgenössische Autor*innen

    Sie werden umfassend informiert über eine aktuelle Auswahl an lesenswerten und gut verständlichen Romanen, die sich mit Themen der Zeit befassen. Neue und bekannte Autor*innen aus dem deutschsprachigen Raum und aus anderen Ländern sehen wir uns gemeinsam an. Dabei geht es sowohl um inhaltliche als auch um sprachliche, formale und stilistische Aspekte. Wie werden wiederkehrende Themen wie Liebe und Familienschicksale in den Texten dargestellt? Flüchtlingskrise, Migration oder terroristische Bedrohung finden ebenfalls ihren Platz in Dystopien oder autofiktionalen Romanen. Es wird immer wieder eine aktuelle Literaturliste für das laufende Semester zusammengestellt.

    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    München

  • 02.07.2025 - 23.07.2025 4 Termine 14:00–16:00 Uhr 44,00 €
    2240 Studium Generale - Mittwoch 14.00 Uhr - Block 4 Dr. Markus Schütz: Psychologie – Leib-Seele-Problem, Hirnforschung und Willensfreiheit

    Themen: Das Leib-Seele-Problem in der Philosophie; Nervenzellen und ihre Funktionsweise; Aufbau und Funktion des Gehirns; Angriff auf das Menschenbild; das Problem der Willensfreiheit.

    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    München

    ab Mittwoch, 12.03.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: U152240 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mi. 12.03.2025 14:00 - 16:00 Uhr
  • 16 x mi 14.00 bis 16.00 Uhr 12.3. bis 23.7.2025
  • 16 Termine
    Gebühr: 176,00 €
    (€ 44.- je Themenblock)
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.