Thron, Dr. Christof
Ausbildung/Beruf/Qualifikation
- 2005-2009: Weiterbildung zum Fachübungsleiter Bergsteigen mit Zusatzausbildung zum Schneeschuhgehen beim DAV
- 2005-2006: Weiterbildung zum Reiseleiter bei Wikinger Reisen
- 1998-1999: Zusatzqualifizierung zum Umweltberater beim Verband Deutscher Biologen und an der ANL-Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege
- 1993-1997: Promotion zum Dr. rer. nat. in München über die Auswirkungen von erhöhtem CO2 und Ozon auf die Photosynthese von Hochgebirgspflanzen im Wallis und im Ötztal
- 1986-1993: Biologie-Studium in Heidelberg, Innsbruck und Bayreuth; Hauptfächer Botanik, Ökophysiologie, Tierphysiologie, Biochemie, Waldschadensforschung in Norwegen
Themenschwerpunkte und Interessengebiete
- Ökologie der Alpen sowie Lebensräume Wald, Hecke, Wiese und Wasser
- Geobotanik von Hochgebirgspflanzen, Systematik des Pflanzenreiches
- Exkursionsdidaktik, Naturpädagogik, Naturerlebniswanderungen
- Botanisch-geologische Bergwochen, Exkursionen, Seminare, Workshops, Bilder-Vorträge
- Natur- und Landschaftsführungen
Die Münchner Volkshochschule ist für mich...
ein Unterwegssein mit hoch motivierten und sehr interessierten Teilnehmenden, mit denen es mir Spaß macht, Kurse durchzuführen und die mich herausfordern, fachlich auf der Höhe zu bleiben.
Dr. Christof Thron ist an der MVHS seit 1998 tätig und arbeitet als Dozent im Fachgebiet Naturwissenschaften.
Loading...
Geologisch-botanische Bergwoche in den Südlichen Tauern
20. bis 25. Juli 2025
Mi. 04.06.2025
Sendling
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Studienreise
Gebühr:
264,00
€
Keine Ermäßigung möglich
Keine Ermäßigung möglich
Dozent*in:
Dr. Peter Deters-Itzelsberger, u. a.
Loading...