Zum Hauptinhalt springen

Geologisch-botanische Bergwoche in den Südlichen Tauern
20. bis 25. Juli 2025

Untergebracht sind wir inmitten der Kärntner Bergwelt im Nationalpark Hohe Tauern, der Kernzone der Ostalpen. Unter der Leitung des Geologen Dr. Peter Deters-Itzelsberger und des Botanikers Dr. Christof Thron unternehmen wir mittelschwere Bergtouren. In den letzten 200 Millionen Jahren hat die wechselhafte Erdgeschichte diesem Gebiet ihren Stempel aufgedrückt. Die große Vielfalt an Gesteinen bewirkt auch eine besondere Vielfalt der alpinen Flora - mit zunehmend mehr kontinentalen Arten. Abends stehen Diskussionen und Besprechungen auf dem Programm.

    ab Mittwoch, 04.06.2025, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: U314193 
  • Zeitraum/Dauer: 7x Mi. 04.06.2025 19:00 - 17:00 Uhr
  • Vorbesprechung: mi 19.00 bis 20.30 Uhr, 4.6.2025 Exkursion: so bis fr, 20.7. bis 25.7.2025
  • 7 Termine
    Gebühr: 264,00 €
    Keine Ermäßigung möglich
    Ort: Sendling
    Volkshochschule
    Albert-Roßhaupter-Str. 8
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Veranstaltungstyp: Studienreise
    Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S7, U6, BOB, Bus 53/54/130/132/134/153/157/X30 Harras
    Zugang: Uneben mit kleiner Schwelle, Türbreite 154 cm, elektrische Türöffnung
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 119 x 148 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 95 bis 97 cm, mit Blindenschrift
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Türe öffnet sich nach außen, Raummaße 270 x 155 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 56 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf in Höhe von 84 cm, vom WC nicht erreichbar.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden

    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

Kurstermine7
  • 1 Mittwoch 04.06.2025 19:00 – 20:30 Uhr
  • 2 Sonntag 20.07.2025 09:00 – 17:00 Uhr
  • 3 Montag 21.07.2025 09:00 – 17:00 Uhr
  • 4 Dienstag 22.07.2025 09:00 – 17:00 Uhr
  • 5 Mittwoch 23.07.2025 09:00 – 17:00 Uhr
  • 6 Donnerstag 24.07.2025 09:00 – 17:00 Uhr
  • 7 Freitag 25.07.2025 09:00 – 17:00 Uhr
  • weitere Termine   (2)
Voraussetzungen

Voraussetzungen: Trittsicherheit und gute körperliche Kondition für Ganztageswanderungen bis zu 1000 Höhenmeter, Unterbringung in Doppel- oder Vierbett-Zimmern.

Genauere Informationen (z.B. Bildung von Fahrgemeinschaften, Treffpunkt, Zimmerbelegung) erhalten Sie bei der obligatorischen Vorbesprechung. Die MVHS behält sich vor, die Veranstaltung bis eine Woche vor der Vorbesprechung abzusagen, sollte die Mindest-Teilnehmendenzahl nicht erreicht werden. Die MVHS reserviert eine Unterkunft vor Ort, übernimmt aber keinerlei Haftung. Für Bezahlung, Stornierung oder die Fälligkeit von Buchungskosten aufgrund verspäteter Stornierung sind die Teilnehmenden selbst verantwortlich.

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: Tagesrucksack, Bergschuhe, wetterfeste Kleidung, ggf. Wanderstöcke

vor Ort zu zahlen

Unterkunft mit Halbpension in Mehrbettzimmern für 4 bis 6 Personen (pro Person ca. € 74.-), Ortstaxe, evtl. Eintritte und Gebühren

    ab Mittwoch, 04.06.2025, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: U314193 
  • Zeitraum/Dauer: 7x Mi. 04.06.2025 19:00 - 17:00 Uhr
  • Vorbesprechung: mi 19.00 bis 20.30 Uhr, 4.6.2025 Exkursion: so bis fr, 20.7. bis 25.7.2025
  • 7 Termine
    Gebühr: 264,00 €
    Keine Ermäßigung möglich
    Ort: Sendling
    Volkshochschule
    Albert-Roßhaupter-Str. 8
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Veranstaltungstyp: Studienreise
    Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S7, U6, BOB, Bus 53/54/130/132/134/153/157/X30 Harras
    Zugang: Uneben mit kleiner Schwelle, Türbreite 154 cm, elektrische Türöffnung
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 119 x 148 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 95 bis 97 cm, mit Blindenschrift
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Türe öffnet sich nach außen, Raummaße 270 x 155 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 56 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf in Höhe von 84 cm, vom WC nicht erreichbar.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden

    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.