Johst, Dr. Sandra
Ausbildung/Beruf/Qualifikation
- 2009-2012: Studium Kulturwissenschaften mit Schwerpunkt Philosophie und Literatur an der Fernuniversität Hagen, Bachelorarbeit zu Hans-Georg Gadamer
- 2012-2015: Studium Philosophie an der Ludwig-Maximilian-Universität, Masterarbeit zur Politischen Sprache von Thomas Hobbes Leviathan
- 2016-2018:Ausbildung zur Psychologischen Beraterin (Personal-Coach) bei Impulse e.V. mit der Abschlussarbeit zu Kohlbergs Psychologie der Moralentwicklung
- 2017-2022: Promotion bei Prof. Dr. Andreas Trampota an der Hochschule für Philosophie in München zum Erziehungsdenken bei Kant
- 2018-2021: Promotionsstipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes
- Seit 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehrgebiet Theoretische Philosophie der FernUniversität Hagen
- Seit 2022: Selbstständig als Personal Coach, Rednerin und Dozentin
Themenschwerpunkte und Interessengebiete
- Thematisch interessieren mich die großen Fragen nach menschlicher Freiheit, dem Verstehen und dem Zusammenhang von Individuum und System
- Methodisch finde ich es interessant, Theorie und Praxis in ihrer Verbindung darzustellen, neben der Lehre auch das Leben mit in den Blick zu nehmen
Die Münchner Volkshochschule ist für mich...
ein Ort für Philosophie, denn Philosophie beginnt mit Interesse und Staunen – an der MVHS ergibt sich aus dem gemeinsamen Fragen heraus ein lebendiger Gedankenaustausch.
Sandra Eleonore Johst ist an der MVHS seit 2015 tätig und arbeitet als Dozentin im Fachgebiet Philosophie.
Loading...
Wolfram Eilenberger: Zeit der Zauberer - das große Jahrzehnt der Philosophie 1919-1929
Do. 03.04.2025
Einstein 28
Freundschaft: Selbstliebe - Gleichheit - Verschiedenheit
„Man kann nur andere lieben, wenn man sich selbst liebt“ - Ist die Selbstliebe der Schlüssel?
Mo. 12.05.2025
Obersendling
Freundschaft: Selbstliebe - Gleichheit - Verschiedenheit
„Gleich und gleich gesellt sich gern“ - Mit wem befreunden wir uns und wie entsteht eine Freundschaft?
Mo. 19.05.2025
Obersendling
Freundschaft: Selbstliebe - Gleichheit - Verschiedenheit
„Gegensätze ziehen sich an“ - Wie wichtig sind Unterschiede und warum können Freundschaften kaputtgehen?
Mo. 26.05.2025
Obersendling
Loading...