Zum Hauptinhalt springen

Was ist eigentlich Denken?
Sommerakademie

Oft ist gerade das, was ganz selbstverständlich scheint, für eine philosophische Auseinandersetzung besonders herausfordernd. Und wenig ist für das Philosophieren so selbstverständlich, wie das Denken selbst. Lassen Sie uns diese Herausforderung annehmen und über das Denken nachdenken. Von Kants aufklärerischem Appell, dass jeder für sich selbst denken solle, über Arendts Erinnerung daran, dass Denken und Handeln zusammengehören zu Kahnemans Unterscheidung zwischen schnellem und langsamen Denken. Die Sommerakademie wollen wir dazu nutzen, grundsätzliche Antworten zu finden: Gibt es unterschiedliche Arten des Denkens, lässt sich Denken eigentlich lernen und wer oder was ist das eigentlich, das da denkt?

    ab Montag, 08.09.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U131650 
  • Zeitraum/Dauer: 5x Mo. 08.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
  • Start
    Mo. 08.09.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    Fr. 12.09.2025
    13:00 Uhr
  • 5 Termine
    Gebühr: 99,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Kompaktkurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

Kurstermine5
  • 1 Montag 08.09.2025 10:00 – 13:00 Uhr
  • 2 Dienstag 09.09.2025 10:00 – 13:00 Uhr
  • 3 Mittwoch 10.09.2025 10:00 – 13:00 Uhr
  • 4 Donnerstag 11.09.2025 10:00 – 13:00 Uhr
  • 5 Freitag 12.09.2025 10:00 – 13:00 Uhr
    ab Montag, 08.09.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U131650 
  • Zeitraum/Dauer: 5x Mo. 08.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
  • Start
    Mo. 08.09.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    Fr. 12.09.2025
    13:00 Uhr
  • 5 Termine
    Gebühr: 99,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Kompaktkurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.