Zum Hauptinhalt springen

Loading...
MBQ Open House AMIGA Career Center - Alumni Erfahrungsberichte
Mi. 11.06.2025
18:00 Uhr, 1 Termin
Innenstadt

Meet and listen to AMIGA alumni personal success stories - how they overcame challenges and how they found their perfect job setting. There will be time for individual meet and greet with them and further information on the Munich network that can support you finding your way around the German and in particular Munich job market. Für alle die in München als Nachwuchs- oder Fachkraft arbeiten möchten. Für alle, die freundliche Menschen kennenlernen wollen und Informationen zu Arbeiten und Leben in München suchen. Alle sind herzlichen willkommen. 18:00: Meet and Greet, Beratung und Informationen zu Arbeit und Leben in München 19:00:Fachvortrag - AMIGA Alumni stories Das MBQ Open House ist ein wöchentliches Angebot für lokale und internationale Nachwuchs- und Fachkräfte mit wechselnden Themenschwerpunkten zur beruflichen und soziokulturellen Integration in München. Eine Initiative des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) des Münchner Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) https://stadt.muenchen.de/rathaus/verwaltung/referat-arbeit-wirtschaft/mbq.html in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule MVHS und dem Goethe Institut  https://www.goethe.de/ins/de/de/ort/wic.html   Weitere Veranstaltungen dieser Reihe: 14.5. "Interkulturelle Trainings und Sensibilisierung für den Beruf - Goethe Institut" <a href="https://www.mvhs.de/kurse/460-C-U665112">(U665112)</a> 21.5.: "AMIGA Career Center for Internationals - Career Planning, Job Search, Application Process " <a href="https://www.mvhs.de/kurse/460-C-U665113">(U665113)</a> 28.5. "How to get your Qualifications (recognized) in German " <a href="https://www.mvhs.de/kurse/460-C-U665114">(U665114)</a> 4.6. "Deutsch-Prüfungen von A1 bis C2 - MVHS und Goethe Institut " <a href="https://www.mvhs.de/kurse/460-C-U665115">(U1665115)</a> 18.6. "Navigating the German / Bavarian School and Education System " <a href="https://www.mvhs.de/kurse/460-C-U665117">(U665117)</a>

Kursnummer U665116
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: M.A. Annette Born
Online Deutsch: Ihre Bewerbung in Deutsch – Authentisch und KI gestützt für Deutschlernende ab Niveau B2
Fr. 13.06.2025
18:00 Uhr, 4 Termine
Online
Eigene Animationen auf dem PC erstellen Für Jugendliche ab 12 Jahren
Sa. 14.06.2025
10:00 Uhr, 1 Termin
Einstein 28

Habt ihr Lust eure eigenen Animationen auf dem PC zu erstellen? Dann haben wir genau das Richtige für euch! Kommt zu unserem Kurs und taucht in die Welt der digitalen Kunst ein. <strong>Worum geht's?</strong> Blender ist das beliebteste Programm, wenn es um 3D-Modellierung und Animation geht. Viele unabhängige Spieleentwickler und Filmemacher nutzen es, um ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Und das Beste? Es ist komplett kostenlos! <strong>Was machen wir im Kurs?</strong> Wir bauen und animieren eine Holzeisenbahn von Grund auf. Dabei lernt ihr Schritt für Schritt, wie man mit Blender umgeht. Hier ist ein kleiner Überblick: - <strong>Grundlagen der 3D-Animation:</strong> Wir starten mit den Basics. Ihr erfahrt, was 3D-Animation überhaupt ist und wie sie funktioniert. - <strong>Installation von Blender:</strong> Wir zeigen euch, wie ihr Blender auf euren Rechner bekommt. - <strong>Objekte modellieren, texturieren und animieren:</strong> Ihr erstellt eure eigenen 3D-Modelle, verpasst ihnen coole Texturen und lasst sie in Bewegung kommen. - <strong>Physik und Kollisionen:</strong> Eure Holzeisenbahn soll realistisch fahren? Kein Problem! Wir erklären euch, wie Physik und Kollisionen in Blender funktionieren. - <strong>Beleuchtung:</strong> Setzt eure Szenen ins richtige Licht und sorgt für tolle Effekte. - <strong>Bilder und Filme exportieren:</strong> Am Ende zeigen wir euch, wie ihr eure Werke als Bilder oder Filme exportiert, um sie euren Freunden zeigen zu können. <strong>Voraussetzung:</strong> sicherer Umgang mit einem Windows-PC.

Kursnummer U488420
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Ferienkurs
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Philipp Holl
Stadtrundfahrt: das andere München
Sa. 14.06.2025
10:00 Uhr, 1 Termin
Ludwigsvorstadt

München ist attraktiv für Einheimische und Fremde. Aber München besteht nicht nur aus Fürstengeschichte, prachtvollen Kunstwerken und "Bierseligkeit". Neben den glänzenden Seiten gibt es auch die Geschichte der Arbeiterbewegung, besonders des 20. Jahrhunderts. In herkömmlichen Stadtführungen kommt das seltener vor. Diese Busrundfahrt, ergänzt durch einen Spaziergang im Stadtzentrum, führt auch zu den Stätten der Novemberrevolution 1918, der Räterepublik 1919, des Aufstiegs der NSDAP sowie an Orte des antifaschistischen Widerstands. <a href="https://www.mvhs.de/suche?tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40extension%5D=ItemkgConnect&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40controller%5D=Course&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40action%5D=search&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5Barguments%5D=YTozOntzOjc6ImZpbHRlcnMiO2E6MTA6e3M6MTE6ImJhcnJpZXJGcmVlIjtzOjA6IiI7czo4OiJib29rYWJsZSI7czo4OiJCb29rYWJsZSI7czoxMzoiY3VzdG9tRmlsdGVycyI7YTozOntpOjA7YToyOntzOjk6ImZpZWxkTmFtZSI7czo0OiJraW5kIjtzOjY6InZhbHVlcyI7YToxOntpOjA7czowOiIiO319aToxO2E6Mjp7czo5OiJmaWVsZE5hbWUiO3M6MjI6ImxlY3R1cmVycy5mdWxsTmFtZS5yYXciO3M6NjoidmFsdWVzIjthOjE6e2k6MDtzOjA6IiI7fX1pOjM7YToyOntzOjk6ImZpZWxkTmFtZSI7czo5OiJib3JvdWdoSWQiO3M6NjoidmFsdWVzIjthOjE6e2k6MDtzOjA6IiI7fX19czo3OiJkYXl0aW1lIjtzOjA6IiI7czoyMDoiZm9yY2VUaXRsZVN1Z2dlc3Rpb24iO3M6MDoiIjtzOjg6ImZyb21EYXRlIjtzOjA6IiI7czo0OiJzb3J0IjthOjE6e2k6MDtzOjk6Il9fRU1QVFlfXyI7fXM6NDoidGFncyI7czowOiIiO3M6NjoidG9EYXRlIjtzOjA6IiI7czo4OiJ3ZWVrZGF5cyI7czowOiIiO31zOjQ6InBhZ2UiO3M6MToiMCI7czo1OiJzd29yZCI7czo0OiJ1MTIxIjt908a65b707abf275f8f4c18935eadd32b15c280d2&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40request%5D=%7B%22%40extension%22%3A%22ItemkgConnect%22%2C%22%40controller%22%3A%22Course%22%2C%22%40action%22%3A%22search%22%7D0fee025db9b813a25425eff71ef454c44ef6529e&tx_itemkgconnect_search%5B__trustedProperties%5D=%7B%22page%22%3A1%2C%22sword%22%3A1%2C%22filters%22%3A%7B%22forceTitleSuggestion%22%3A1%2C%22fromDate%22%3A1%2C%22toDate%22%3A1%2C%22weekdays%22%3A%5B1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%5D%2C%22daytime%22%3A1%2C%22customFilters%22%3A%7B%220%22%3A%7B%22fieldName%22%3A1%2C%22values%22%3A%5B1%5D%7D%2C%221%22%3A%7B%22fieldName%22%3A1%2C%22values%22%3A%5B1%5D%7D%2C%223%22%3A%7B%22fieldName%22%3A1%2C%22values%22%3A%5B1%5D%7D%7D%2C%22bookable%22%3A1%2C%22barrierFree%22%3A1%2C%22tags%22%3A%5B1%5D%2C%22sort%22%3A%5B1%5D%7D%7D860bd6f7d881037dff0c4039f813210ee9286149&tx_itemkgconnect_search%5Bpage%5D=0&tx_itemkgconnect_search%5Bsword%5D=u121&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BforceTitleSuggestion%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BfromDate%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BtoDate%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bweekdays%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bdaytime%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B0%5D%5BfieldName%5D=kind&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B0%5D%5Bvalues%5D%5B%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B1%5D%5BfieldName%5D=lecturers.fullName.raw&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B1%5D%5Bvalues%5D%5B%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B3%5D%5BfieldName%5D=boroughId&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B3%5D%5Bvalues%5D%5B%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bbookable%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bbookable%5D=Bookable&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BbarrierFree%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Btags%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bsort%5D%5B%5D=startDate%2Casc#filters">Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über weitere, noch buchbare Führungen, Institutionenbesichtigungen und Online-Vorträge im Programm der Stadtviertelthemen Mitte.</a>

Kursnummer U121030
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Exkursion
Gebühr: 18,00
(inkl. Infobroschüre) Anmeldung erforderlich
Dozent*in: Erich Utz
Loading...

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.