Sie sind hier:
484 Kurse
Fachliche Beratung
Simone Gundi
(089) 48006-6174
Fragen zur Buchung:
(089) 48006-6239
Debatten & Vorträge
Lassen Sie sich für neues Wissen faszinieren: In unserem Vortragsprogramm bringen wir Sie auf den neuesten Stand in aktuellen Debatten und laden Sie ein, spannende Forschungsgebiete zu entdecken. Diskutieren Sie mit unseren Expertinnen und Experten die wichtigsten Themen der Gegenwart – an unseren Standorten im ganzen Münchner Stadtgebiet und online!
Ergebnisse filtern ( 484 Kurse )
Loading...
Philosophische Fragen an den Zeitgeist
Friedrich Nietzsche – die Umwertung der Werte - Online
Di. 06.05.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Philosophische Fragen an den Zeitgeist
Friedrich Nietzsche – die Umwertung der Werte
Di. 06.05.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Musikgeschichte als Kulturgeschichte, Teil 6 - die Geburt der Neuen Musik
Alban Berg - der letzte Romantiker der Neuen Musik
Di. 06.05.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Wie finde und finanziere ich meine Weiterbildung?
Die Bildungsberatung stellt sich vor - Online-Infoabend
Di. 06.05.2025
17:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
kostenlos
Dozent*in:
Beate Engelbrecht, u. a.
Aufstieg und Fall von Imperien: Rom – Habsburger Monarchie – Osmanisches Reich
Di. 06.05.2025
18:00 Uhr,
3
Termine
Sendling
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
17,00
€
auch einzeln buchbar (€ 6,-)
auch einzeln buchbar (€ 6,-)
Dozent*in:
Martina Baues
Puzzle der Biodiversität
mitmachen - diskutieren - weiterdenken
Di. 06.05.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Sie regierten Deutschland - die Kanzler und Kanzlerin der Bundesrepublik
Di. 06.05.2025
18:00 Uhr,
4
Termine
Ramersdorf
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
22,00
€
auch einzeln buchbar (€ 6,-)
auch einzeln buchbar (€ 6,-)
Dozent*in:
Paul Gaedtke
Oman - faszinierendes Kultur- und Reiseland im Süden Arabiens
Di. 06.05.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
"Die Katze Erinnerung ...": Krieg, Nachkriegszeit und Gedächtnisarbeit
Di. 06.05.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
Prunk und Pracht um 1900 - die Münchner Künstlervillen von Stuck, Lenbach, Hildebrand
Di. 06.05.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Maria Sibylla Merian (1647-1717) - Malerin und Naturforscherin
Mi. 07.05.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Solarstrom mit Balkonmodulen
Mi. 07.05.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Moosach
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Judith Rieger, Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH (MGS)
Das Baskenland in Frankreich und Spanien - Kultur, Geschichte, Landschaft
Mi. 07.05.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Trockene Augen, Nachtblindheit, unscharfes Sehen
Fünf-Elemente-Ernährung für die Augen
Mi. 07.05.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Pasing
Rabbinische Streitkultur - was ist die "mündliche Tora" genau?
Mi. 07.05.2025
19:30 Uhr,
1
Termin
Online
Dimensionen des Zweiten Weltkriegs: Die Schlacht um Berlin und die Stunde Null aus heutiger Betrachtung
Mi. 07.05.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Picasso, Arnulf Rainer, Anselm Kiefer, Gerhard Richter: der Zweite Weltkrieg in der Bildenden Kunst
Do. 08.05.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Hüter des Freistaats: das Führungspersonal der Bayerischen Staatskanzlei zwischen Nationalsozialismus und Nachkriegsdemokratie
Do. 08.05.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Online
Glücksspielsucht: Wie Glück, Spiel und Sucht zusammenhängen
Do. 08.05.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Dozent*in:
Andrey Manrique
Von der Wirkung und Vielfalt entzündungshemmender Lebensmittel
Do. 08.05.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Erbschaftssteuer sparen beim Vererben und Verschenken von Immobilien
Do. 08.05.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Pasing
Elena Esposito im Gespräch über Künstliche Intelligenz
Kommunikation mit unverständlichen Maschinen
Do. 08.05.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
Gebührenfrei · Anmeldung erbeten
Dozent*in:
Dr. Anke Bitter, u. a.
Quereinstieg in pädagogische Berufe: Krippe, Kindergarten und Hort
Online-Vortrag
Fr. 09.05.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
kostenlos
Dozent*in:
Stefanie Meisch, u. a.
Denken im Zwischen der Kulturen – die Philosophie François Julliens
Fr. 09.05.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Sterne - Leuchttürme des Himmels
Besuch der Bayerischen Volkssternwarte München
Sa. 10.05.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Berg am Laim
30 Jahre „Wrapped Reichstag“ in Berlin – Träume aus Stoff von Christo und Jeanne-Claude
So. 11.05.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Hear & Now - Neue Musik in Konzert und Gespräch
IV+V=X - Tetra Brass & Ensemble Schwerpunkt
So. 11.05.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Neuhausen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
22,00
€
(einschließlich ermäßigte Konzertkarte)
(einschließlich ermäßigte Konzertkarte)
Dozent*in:
Rita Argauer
Friedrich August von Kaulbach (1850-1920) und die Kaulbach-Villa
Mo. 12.05.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Glasgow und Edinburgh: architektonische Highlights an den Highlands
Mo. 12.05.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Die neue Weltordnung: der Süden gegen den Norden?
(Weltpolitische Schlaglichter, 2)
Mo. 12.05.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
6,00
€
Dozent*in:
Prof. em. Dr. Gisela Müller-Brandeck-Bocquet
Wie entsteht Rechtsextremismus?
Psychologische Erklärungsansätze im Überblick
Mo. 12.05.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Was ist Philosophie?
Martin Heidegger und die Suche nach dem Sinn - Online
Mo. 12.05.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Freundschaft: Selbstliebe - Gleichheit - Verschiedenheit
„Man kann nur andere lieben, wenn man sich selbst liebt“ - Ist die Selbstliebe der Schlüssel?
Mo. 12.05.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Obersendling
Loading...