Sie sind hier:
100 Kurse
Sommer auf Tour
Loading...
Spitzensport, Stars und Alpenidylle: der Olympiapark
Parksafari mit dem Smartphone (barrierefrei, Einzelspielende)
Anmeldung jederzeit möglich
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Führung
Gebühr:
7,00
€
Anmeldung erforderlich, für den Zugangslink E-Mail-Adresse angeben.
Anmeldung erforderlich, für den Zugangslink E-Mail-Adresse angeben.
Münchner Volkshochschule
Klimafreundlich im Alltag
Innenstadt-Spaziergang mit dem Smartphone
Anmeldung jederzeit möglich
Online
Münchner Altstadt (Teil 2): Drachen und Teufel
Stadtsafari mit dem Smartphone für Familien
Anmeldung jederzeit möglich
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Führung
Gebühr:
7,00
€
Dozent*in:
M.A. Liane Reithofer, u. a.
Münchner Altstadt (Teil 1): Kanonenkugel und Brezenreiter
Stadtsafari mit dem Smartphone für Familien
Anmeldung jederzeit möglich
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Führung
Gebühr:
7,00
€
Dozent*in:
M.A. Liane Reithofer, u. a.
Vom braven Bürgertum und der wilden Vorstadt
Vom Münchner Marienplatz zum Nockherberg
Do. 22.05.2025
17:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
9,00
€
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
Barbara Feige
Die Kaulbachstraße und ihre einstigen Bewohnerinnen und Bewohner
Sa. 24.05.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Schwabing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
9,00
€
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
Adelheid Schmidt-Thomé
Münchner Altstadtviertel: das Kreuzviertel
So. 25.05.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Innenstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
9,00
€
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
M.A. Liane Reithofer
Mit dem Fahrrad durch den Münchner Nordosten - Ortstermin
Di. 03.06.2025
17:00 Uhr,
1
Termin
Englschalking
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Radtour
Gebühr:
Gebührenfrei
Zuständige Mitarbeitende des Referats für Stadtplanung und Bauordnung
Münchner Stadtbäche
Ein Stadtspaziergang auf den Spuren des Wassers
Do. 10.07.2025
16:30 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
9,00
€
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
Sibylle Reinicke
Regensburg mit der Bayerischen Landesausstellung 2025 "Ludwig I. – Bayerns größter König?"
Sa. 12.07.2025
08:30 Uhr,
1
Termin
München
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Exkursion
Gebühr:
29,00
€
Keine Ermäßigung
Keine Ermäßigung
Dozent*in:
Dr. Beatrice Trost
Gartenkunst und Wildkräuter im Schlosspark Nymphenburg - mit Verkostung
Sa. 12.07.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Nymphenburg
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Exkursion
Gebühr:
15,00
€
Dozent*in:
Angelika Hinteregger-Lang
Die Prinzregentenstraße - vom Haus der Kunst zum Friedensengel
So. 13.07.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
Bayerisch-französische Architektur im Neuen Schloss Schleißheim - die Schlossanlage und ihre Prunkräume
So. 13.07.2025
12:00 Uhr,
1
Termin
Treffpunkt: Neues Schloss Schleißheim, Kassenraum
"Meister Possart liebte Pomp und Pathos"
Villen und berühmte Persönlichkeiten in Bogenhausen
So. 13.07.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Schloss Nymphenburg und ein Parkschlösschen
Ein vergnüglicher Sommerspaziergang
So. 13.07.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Nymphenburg
Mit der Vespa unterwegs in Apulien, Kalabrien und Sizilien
So. 13.07.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Reisevortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Dipl.-Ing. Andreas Kreutz
Neuseeland - zwölf Monate am schönsten Ende der Welt
Mo. 14.07.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Reisevortrag
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Kerstin Kerling, u. a.
Der Derzbachhof im historischen Ortskern Forstenried
Do. 17.07.2025
16:00 Uhr,
1
Termin
Forstenried
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
Gebührenfrei
Ernst Ziegler, Vorsitzender Historischer Verein Forstenried e.V. / Simon Weber, Betreiber der Gemeinschaftsflächen Derzbachhof
Radeln ohne Ampeln - eine sommerliche Abendtour durch Neuperlach
Do. 17.07.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Perlach
Stattpark OLGA: Leben im Wagen - Wohn- und Kultur-Raum im Münchner Osten
Fr. 18.07.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Thalkirchen - Spaziergang durch ein grünes Stadtviertel an der Isar
Fr. 18.07.2025
16:30 Uhr,
1
Termin
Thalkirchen
Im Wandel der Jahreszeiten: Vögel und Pflanzen im Ostfriedhof
Hochsommer
Sa. 19.07.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Obergiesing
Kultur und Kunst rund um den Marienplatz - Altstadtführung und Besuch der Rathausgalerie Kunsthalle
Sa. 19.07.2025
16:15 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
8,00
€
Restkarten vor Ort · Freier Eintritt in die Ausstellung
Restkarten vor Ort · Freier Eintritt in die Ausstellung
Dozent*in:
M.A. Ursula Simon-Schuster
Streetart in Ramersdorf und Berg am Laim - urbane Kunst wird salonfähig
Auf Wunsch mit Übersetzung in die Gebärdensprache
So. 20.07.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Zivilcourage und Selbstsicherheit
Die Polizeiinspektion Neuhausen zu Besuch im Neuhauser Trafo
Mi. 23.07.2025
17:00 Uhr,
1
Termin
Neuhausen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Mitarbeitende der Polizeiinspektion 42
Grün in der Stadt - Stadtklima im Wandel
Stadtviertelerkundung in Giesing
Mi. 23.07.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Giesing
Geozoo der Biodiversität - eine Reise durch alle Kontinente im Tierpark Hellabrunn
Sa. 26.07.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Harlaching
Münchner Straßennamen und ihre Geschichte(n) (Teil 2)
Au
So. 27.07.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Au
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
9,00
€
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
M.A. Liane Reithofer
Die Maximilianstraße: Bau- und Kulturgeschichte vom Max-Joseph-Platz zum Maxmonument
So. 27.07.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
Ammerland: Fischer, Villen und ein Wittelsbacher Schloss
So. 27.07.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Treffpunkt: Ammerland am Starnberger See
Auf den Spuren von Ludwig I.: Kelheim, Bayerische Landesausstellung in Regensburg und Walhalla
Di. 29.07.2025
07:30 Uhr,
1
Termin
Treffpunkt: Alter Botanischer Garten
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Exkursion
Gebühr:
65,00
€
Keine Ermäßigung
Keine Ermäßigung
Dr. Beatrice Trost · Reiseveranstalter: Reisen und Bildung GmbH, Ignaz-Günther-Str. 18, 81927 München
Urbane Kunst, Natur und Technik - vom Friedensengel über den Achtersee zum Pegelhaus
Di. 29.07.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
9,00
€
Eva Lutz, Kunsthistorikerin/Josef Mayer, Wasserwirtschaftsamt München
Smaragdsuche im Habachtal
28. September bis 1. Oktober 2025
Mi. 30.07.2025
19:00 Uhr,
5
Termine
Sendling
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
159,00
€
Keine Ermäßigung möglich
Keine Ermäßigung möglich
Dozent*in:
Dr. Peter Deters-Itzelsberger
Loading...