Sie sind hier:
Einführung in die Philosophie
Die rasante gesellschaftliche Entwicklung hat die großen philosophischen Fragen nicht zum Verschwinden gebracht. Vielmehr müssen sie immer wieder aktuell neu gestellt werden. Was ist Gerechtigkeit? Was ist Glück? Können wir die Welt denken? Was bleibt von der Seele? Das Seminar präsentiert einen Querschnitt des zeitgenössischen Denkens.
-
ab Donnerstag, 13.03.2025,
16:00
Uhr
- Kursnummer: U131050
-
Zeitraum/Dauer: 15x Do. 13.03.2025 16:00 - 17:30 Uhr
-
Start
Do. 13.03.2025
16:00 UhrEnde
Do. 31.07.2025
17:30 Uhr
Dozent*in:

Dr.
Markus Schütz
Gebühr:
120,00 €
Zielgruppe: Für Senior*innen
Veranstaltungstyp: Seminar
Kurstermine15
-
1 Donnerstag • 13.03.2025 • 16:00 – 17:30 Uhr
-
2 Donnerstag • 20.03.2025 • 16:00 – 17:30 Uhr
-
3 Donnerstag • 27.03.2025 • 16:00 – 17:30 Uhr
-
4 Donnerstag • 03.04.2025 • 16:00 – 17:30 Uhr
-
5 Donnerstag • 10.04.2025 • 16:00 – 17:30 Uhr
- vergangene Termine (5)
-
6 Donnerstag • 08.05.2025 • 16:00 – 17:30 Uhr
-
7 Donnerstag • 15.05.2025 • 16:00 – 17:30 Uhr
-
8 Donnerstag • 22.05.2025 • 16:00 – 17:30 Uhr
-
9 Donnerstag • 05.06.2025 • 16:00 – 17:30 Uhr
-
10 Donnerstag • 26.06.2025 • 16:00 – 17:30 Uhr
-
11 Donnerstag • 03.07.2025 • 16:00 – 17:30 Uhr
-
12 Donnerstag • 10.07.2025 • 16:00 – 17:30 Uhr
-
13 Donnerstag • 17.07.2025 • 16:00 – 17:30 Uhr
-
14 Donnerstag • 24.07.2025 • 16:00 – 17:30 Uhr
-
15 Donnerstag • 31.07.2025 • 16:00 – 17:30 Uhr
- weitere Termine (5)
-
ab Donnerstag, 13.03.2025,
16:00
Uhr
- Kursnummer: U131050
-
Zeitraum/Dauer: 15x Do. 13.03.2025 16:00 - 17:30 Uhr
-
Start
Do. 13.03.2025
16:00 UhrEnde
Do. 31.07.2025
17:30 Uhr
Dozent*in:

Dr.
Markus Schütz
Gebühr:
120,00 €
Zielgruppe: Für Senior*innen
Veranstaltungstyp: Seminar