Sie sind hier:
zurück
230 Kurse
Fachliche Beratung
Dr. Ulrike Wagner
(089) 48006-6826
Fragen zur Buchung:
(089) 48006-6239
Nachhaltig leben
Ökologisch gärtnern, reparieren und upcyclen, nachhaltig mobil sein und vorsorgen, bewusst einkaufen und sich ernähren, sich im Quartier engagieren – es gibt viele Möglichkeiten, den eigenen ökologischen Fußabdruck zu verringern und sich in der Stadtgesellschaft für eine nachhaltige Entwicklung einzusetzen!
Loading...
Tauschsystem LETS: Babysitten gegen Gartenarbeit
Di. 22.10.2024
19:00 Uhr,
4
Termine
Hadern
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Informationsveranstaltung
Gebühr:
Gebührenfrei
Dozent*in:
Christine Göbel
Anfertigung eines dreibeinigen Klapphockers mit Ledersitzfläche
Sa. 22.02.2025
10:00 Uhr,
2
Termine
MVHS im HP8
Energie für die Zukunft – Lösungen aus München
TechTalk 28/4 - aktuelle Technologien im Dialog
Mo. 24.02.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
Der ideale Werkzeugkasten für den Haushalt
Offenes Programm im HP8
Di. 25.02.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Offenes Programm
Gebühr:
kostenlos
Dozent*in:
Hans Jürgen Greisinger
Echoes from borderland (Dokumentarfilm mit Expertengespräch)
Regie: Lara Milena Brose, D 2024, 70 Min., OmdU
Di. 25.02.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Zu Fuß durch Bayern - vom Allgäu zu den Berchtesgadener Alpen
Do. 27.02.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Workshop Permakulturgarten: Grundlagen und Planung
Sa. 01.03.2025
10:00 Uhr,
2
Termine
Bogenhausen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Wochenendworkshop
Gebühr:
97,00
€
Dozent*in:
Ulrike Windsperger
Wärmepumpen: Fakten statt Vorurteile!
Mo. 10.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Dozent*in:
Prof. Dr.-Ing. Jochen Hopf
Gemüse auf kleinstem Raum
Selbst ernten aus Töpfen, Kisten und Hochbeeten
Di. 11.03.2025
17:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Bergfahrt – das geheime Leben der Berge (Dokumentarfilm mit Expertengespräch)
Regie: Dominique Margot, CH 2023, 97 Min., OmdU
Di. 11.03.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Alles selbst gemacht Farbe – Leinwand – Grundierung
Sa. 15.03.2025
10:00 Uhr,
2
Termine
Bogenhausen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Wochenendkurs
Gebühr:
105,00
€
Dozent*in:
Bianca Patricia Isensee
Natron und Zitronensäure – Abenteuer Alltagschemie
Für Kinder ab acht Jahren mit begleitenden Erwachsenen
So. 16.03.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Isarvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Workshop
Gebühr:
13,00
€
Vor Ort zu zahlen: Eintritt Anmeldung aller Personen erforderlich
Vor Ort zu zahlen: Eintritt Anmeldung aller Personen erforderlich
Dozent*in:
M.A. Ursula Quack
Das bayerische Voralpenland - unterwegs zwischen Pfaffenwinkel und Allgäu
So. 16.03.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Reisevortrag
Gebühr:
9,00
€
Keine Ermäßigung
Keine Ermäßigung
Dozent*in:
Harald Mielke
Der ideale Werkzeugkasten für den Haushalt
Offenes Programm im HP8
Di. 18.03.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
"Das Prinzip aller Dinge ist das Wasser" (Thales von Milet)
Wasser in Bayern und die Isar in München
Mi. 19.03.2025
18:00 Uhr,
4
Termine
Einstein 28
Gärten für die Sinne II
Blüten und Düfte für ein ganzes Jahr
Do. 20.03.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Schöne neue Arbeitswelt?
Zur politischen Ökonomie der Künstlichen Intelligenz
Do. 20.03.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Isarvorstadt
Stress und Krise: Wie stärke ich meine psychische Widerstandsfähigkeit (Resilienz)?
Do. 20.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Dr. med. Ulrike Stefanowski
In der Wurzel steckt die Kraft!
Kräuterwurzeln in Küche und Volksmedizin
Sa. 22.03.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Tauschsystem LETS: Babysitten gegen Gartenarbeit
Di. 25.03.2025
18:00 Uhr,
6
Termine
Hadern
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Informationsveranstaltung
Gebühr:
Gebührenfrei
Dozent*in:
Christine Göbel
Möglichkeiten der Sanierung bei Schimmelbefall an Innenwänden
Mi. 26.03.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Am Hart
Klimaschutz und Wirtschaft – Bedroht der Klimawandel unseren Wohlstand?
Mi. 26.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Klimaschutz und Wirtschaft – Bedroht der Klimawandel unseren Wohlstand?
Mi. 26.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Dozent*in:
Dr. Alex Eichberger
Resilienz im Berufsalltag
Einblick in Grundlagen, Handlungsfelder und Methoden
So. 30.03.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Sendling
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Sonntagsseminar
Gebühr:
42,00
€
Dozent*in:
Dr. Michael Zickendraht
Loading...