Zum Hauptinhalt springen

4230 Studium Generale - Mittwoch 10.00 Uhr

Der Kurs ist in vier Themenblöcke mit je vier Terminen gegliedert.

Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie beim jeweiligen Kursteil unter "mehr Infos".

    ab Mittwoch, 12.03.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U154230 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mi. 12.03.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • 16 x mi 10.00 bis 12.00 Uhr 12.3. bis 23.7.2025
  • 16 Termine
    Gebühr: 176,00 €
    (€ 44.- je Themenblock)
    Ort: Riem
    Volkshochschule
    Paul-Wassermann-Str. 10
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2 Messestadt West, Bus 139 Paul-Wassermann-Straße
    Zugang: Türbreite 130 cm, kleine Schwelle, Türe öffnet sich nach außen, ohne Automatik.
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 110 x 210 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 80 cm mit Brailleschrift, Stockwerkansage, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 220 x 370 cm, Sitzhöhe 50 cm, 2 Haltegriffe, von allen Seiten anfahrbar, Notrufknopf vorhanden, Spülknopf im Haltegriff, Dusche mit ausklappbarem Duschstuhl
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Ist vorhanden, aber noch nicht nutzbar

    Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

  • 12.03.2025 - 02.04.2025 4 Termine 10:00–12:00 Uhr 44,00 €
    4230 Studium Generale - Mittwoch 10.00 Uhr - Block 1 Dr. Silke Steininger: Einführung in die Positive Psychologie

    Volkshochschule
    Paul-Wassermann-Str. 10
    München

  • 09.04.2025 - 14.05.2025 4 Termine 10:00–12:00 Uhr 44,00 €
    4230 Studium Generale - Mittwoch 10.00 Uhr - Block 2 Stefan Winter: Deutsche Geschichte – Die Geschichte der Berliner Republik

    Volkshochschule
    Paul-Wassermann-Str. 10
    München

  • 21.05.2025 - 25.06.2025 4 Termine 10:00–12:00 Uhr 44,00 €
    4230 Studium Generale - Mittwoch 10.00 Uhr - Block 3 Richard Eckstein: Theater – Shakespeares Bühnenuniversum

    Volkshochschule
    Paul-Wassermann-Str. 10
    München

  • 02.07.2025 - 23.07.2025 4 Termine 10:00–12:00 Uhr 44,00 €
    4230 Studium Generale - Mittwoch 10.00 Uhr - Block 4 Dr. Markus Schütz: Philosophie – Was ist Menschenwürde?

    Seit dem Ende des 2. Weltkrieges spielt der Begriff der „Menschenwürde“ in den Verfassungen und der Rechtswissenschaft eine bedeutende Rolle. Aber bereits lange zuvor hat die Philosophie gefragt, ob dem Menschen nicht ein besonderer Wert zukommt: in der Antike bei Cicero wegen seiner Vernunft; in der christlichen Philosophie (bspw. bei Thomas v. Aquin) weil er als Ebenbild Gottes geschaffen ist; in der Renaissance (Pico della Mirandola) weil er als einziges Lebewesen wirklich frei ist. Aber erst bei Immanuel Kant entsteht ein wirklich modernes Verständnis von Menschenwürde, dass dann in den Rechtswissenschaften weiterentwickelt wurde

    Volkshochschule
    Paul-Wassermann-Str. 10
    München

    ab Mittwoch, 12.03.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U154230 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mi. 12.03.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • 16 x mi 10.00 bis 12.00 Uhr 12.3. bis 23.7.2025
  • 16 Termine
    Gebühr: 176,00 €
    (€ 44.- je Themenblock)
    Ort: Riem
    Volkshochschule
    Paul-Wassermann-Str. 10
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2 Messestadt West, Bus 139 Paul-Wassermann-Straße
    Zugang: Türbreite 130 cm, kleine Schwelle, Türe öffnet sich nach außen, ohne Automatik.
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 110 x 210 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 80 cm mit Brailleschrift, Stockwerkansage, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 220 x 370 cm, Sitzhöhe 50 cm, 2 Haltegriffe, von allen Seiten anfahrbar, Notrufknopf vorhanden, Spülknopf im Haltegriff, Dusche mit ausklappbarem Duschstuhl
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Ist vorhanden, aber noch nicht nutzbar

    Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.