Zum Hauptinhalt springen

Deutschland hat gewählt – Ein Blick in die politische Zukunft. Politik der Woche mit Christian Ude

Die Wahl ist entschieden, Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt – doch was kommt jetzt? Alt-OB Christian Ude und Merkur-Chefredakteur Georg Anastasiadis werfen einen kritischen Blick auf die weitreichenden Folgen der Entscheidung. Was bedeutet das Wahlergebnis für die Wirtschaft, den Sozialstaat, das Klima, die Migration und die Sicherheitspolitik? Welche Weichen muss die neue Regierung stellen, um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen? Wie kann sie mit den veränderten transatlantischen Beziehungen, den wirtschaftlichen Umbrüchen, der unberechenbaren Politik der USA unter Trump umgehen?

Ude mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung und Anastasiadis mit seiner unabhängigen Analyse werden einen aufschlussreichen Dialog führen. Ein Gespräch, das dort beginnt, wo die meisten Talk Shows enden.

    ab Mittwoch, 30.04.2025, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: U110012 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 30.04.2025 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 30.04.2025
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Georg Anastasiadis, Christian Ude
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Podiumsgespräch
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
    Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51

    ab Mittwoch, 30.04.2025, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: U110012 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 30.04.2025 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 30.04.2025
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Georg Anastasiadis, Christian Ude
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Podiumsgespräch
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
    Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.