Sie sind hier:
Freundschaft: Selbstliebe - Gleichheit - Verschiedenheit„Gegensätze ziehen sich an“ - Wie wichtig sind Unterschiede und warum können Freundschaften kaputtgehen?
Dass Freundschaften für ein gelingendes Leben wichtig sind, ist schon seit der Antike bekannt. Der griechische Philosoph Epikur machte Sinn- und Glückssuchende der damaligen Zeit beispielsweise darauf aufmerksam, dass es weit weniger wichtig sei, was man esse, als mit wem. Neuere Studien belegen sogar, dass bereits kurze alltägliche Begegnungen, der Plausch mit der Briefträgerin oder dem Verkäufer beim morgendlichen Brötchenkauf, einen positiven Effekt auf unser Wohlbefinden haben können. Dabei ist es doch ganz erstaunlich, wieviele unterschiedliche Freundschaftsarten es gibt, wie sie zustande kommen und warum einige für immer halten und andere nicht. Um dem Phänomen Freundschaft näher zu kommen, wollen wir drei unterschiedliche Perspektiven einnehmen und dazu bekannte Freundschaftsweisheiten hinterfragen:
-
ab Montag, 26.05.2025,
19:00
Uhr
- Kursnummer: U133030
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 26.05.2025 19:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mo. 26.05.2025
19:00 - 20:30 Uhr
![Johst, Dr. Sandra](https://s3.eu-central-1.amazonaws.com/images.itemkg.de/460/Lecturer/460-I-1008|7.jpeg)
-
ab Montag, 26.05.2025,
19:00
Uhr
- Kursnummer: U133030
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 26.05.2025 19:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mo. 26.05.2025
19:00 - 20:30 Uhr
![Johst, Dr. Sandra](https://s3.eu-central-1.amazonaws.com/images.itemkg.de/460/Lecturer/460-I-1008|7.jpeg)