Sie sind hier:
Der Ort der Papstwahl: Die Sixtinische Kapelle kunsthistorisch und theologisch betrachtet
Wenn die Kardinäle zusammenkommen, um einen neuen Papst zu wählen, ist der Raum nicht willkürlich gewählt. Die Sixtinische Kapelle mit dem großen Fresko des Jüngsten Gerichts Michelangelos ist seit der Renaissance der Wahlort - ausgemalt mit zahlreichen Szenen des Glaubens. Was bedeuten die und welche theologische und kunsthistorische Bedeutung liegt hier zugrunde? Eine Kunsthistorikerin und ein Theologe geben Ihnen spannende Einblicke in dieses bauliche Gesamtkunstwerk.
In Kooperation mit dem Münchner Bildungswerk e.V.
Alternativkurse 3
Loading...
In Spannung zwischen Galiläa und Rom. Das Papsttum von seinen biblischen Grundlagen bis zu seiner heutigen Gestalt
Mi. 07.05.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Ein Papsttum – viele Denkwege: Wie Augustinus und Thomas von Aquin bis heute das Papsttum mitprägen
Do. 08.05.2025
12:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Loading...