Zum Hauptinhalt springen

Norddeutsche Backsteingotik - von Lübeck zu den Heideklöstern

Zwischen dem 12. und 16. Jahrhundert entstand in Norddeutschland eine vom Backstein geprägte Architektur. In Lübeck, der "Königin der Hanse", finden sich sakrale und profane Bauten wie die Marienkirche (UNESCO-Welterbe), das Heiliggeist-Spital oder das Holstentor. In der Lüneburger Heide haben sich einige Nonnenklöster im Stil der Backsteingotik erhalten, die noch heute von evangelischen Konventualinnen bewohnt werden. Dazu gehören u.a. Wienhausen mit einem komplett ausgemalten Nonnenchor und Ebstorf mit der größten Weltkarte des Mittelalters.

    ab Dienstag, 01.07.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: U217190 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 01.07.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 01.07.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    ab Dienstag, 01.07.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: U217190 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 01.07.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 01.07.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.