Sie sind hier:
Die Großen der Literatur – Thomas Mann: zentrale Motive seines Werks
Obwohl das umfangreiche literarische Werk Thomas Manns viele Themen umspannt, beschäftigen ihn doch immer wieder Grundmotive, die er in unterschiedlichen Variationen aufgreift, oft auch in der betont subjektiv gestalteten Wendung zum eigenen Ich. Gelegentlich anrührend, manchmal polemisch oder ins Komische tendierend, beschreibt er die Versunkenheit an der Ostsee (und den Lärm am italienischen Mittelmeer), bürgerliche Fassadenhaftigkeit und problematische Väterbeziehungen, den Tod als Erlösung und das Rettende von Humor, Ironie und Satire.
- Träumereien am Meer (16. Mai)
- Bankrott: Väter und Söhne (23. Mai)
- Der Tod als Auflösung bürgerlicher Zwänge (30. Mai)
- Humor, Ironie und Satire (6. Juni)
-
ab Freitag, 16.05.2025,
10:30
Uhr
- Kursnummer: U242150
-
Zeitraum/Dauer: 4x Fr. 16.05.2025 10:30 - 12:00 Uhr
-
4 x fr 10.30 bis 12.00 Uhr 16.5. bis 6.6.2025
Max. Anzahl Teilnehmende: 30
(089) 48006-6728/6246
-
ab Freitag, 16.05.2025,
10:30
Uhr
- Kursnummer: U242150
-
Zeitraum/Dauer: 4x Fr. 16.05.2025 10:30 - 12:00 Uhr
-
4 x fr 10.30 bis 12.00 Uhr 16.5. bis 6.6.2025
Max. Anzahl Teilnehmende: 30
(089) 48006-6728/6246