Sie sind hier:
Literarische Steckbriefe
Mit Steckbriefen wurden früher Kriminelle gesucht. Die Reihe der "Literarischen Steckbriefe" vermittelt ebenso kompakt wie pointiert Einblicke in wichtige Epochen, porträtiert außergewöhnliche Persönlichkeiten oder klärt Fragen zu literarischen Werken, die man unbedingt gelesen haben sollte.
In der vierten "Steckbrief-Runde" geht es um Heinrich Mann, der den Literaturbetrieb der Weimarer Republik prägte und erklärter Gegner des Nationalsozialismus war, um Annette von Drost- Hülshoff, die als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Autorinnen im 19. Jahrhundert zwischen privaten Glücksvorstellungen und gesellschaftlichen Zwängen gefangen war, sowie um Bertha von Suttner, die als Mitarbeiterin Alfred Nobels eine Ikone der Friedensbewegung wurde und mit ihrem Roman "Die Waffen nieder" einen wichtigen Antikriegsroman verfasste.
-
ab Donnerstag, 03.04.2025,
15:00
Uhr
- Kursnummer: U241030
-
Zeitraum/Dauer: 3x Do. 03.04.2025 15:00 - 16:30 Uhr
-
3x do 15.00 bis 16.30 Uhr · 3.4., 15.5. und 26.6.
Max. Anzahl Teilnehmende: 30
(089) 48006-6728/6246
-
1 Donnerstag 03.04.2025 15:00 – 16:30 Uhr
-
2 Donnerstag 15.05.2025 15:00 – 16:30 Uhr
-
3 Donnerstag 26.06.2025 15:00 – 16:30 Uhr
-
ab Donnerstag, 03.04.2025,
15:00
Uhr
- Kursnummer: U241030
-
Zeitraum/Dauer: 3x Do. 03.04.2025 15:00 - 16:30 Uhr
-
3x do 15.00 bis 16.30 Uhr · 3.4., 15.5. und 26.6.
Max. Anzahl Teilnehmende: 30
(089) 48006-6728/6246