Zum Hauptinhalt springen

Literarische Steckbriefe

Mit Steckbriefen wurden früher Kriminelle gesucht. Die Reihe der "Literarischen Steckbriefe" vermittelt ebenso kompakt wie pointiert Einblicke in wichtige Epochen, porträtiert außergewöhnliche Persönlichkeiten oder klärt Fragen zu literarischen Werken, die man unbedingt gelesen haben sollte.

In der vierten "Steckbrief-Runde" geht es um Heinrich Mann, der den Literaturbetrieb der Weimarer Republik prägte und erklärter Gegner des Nationalsozialismus war, um Annette von Drost- Hülshoff, die als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Autorinnen im 19. Jahrhundert zwischen privaten Glücksvorstellungen und gesellschaftlichen Zwängen gefangen war, sowie um Bertha von Suttner, die als Mitarbeiterin Alfred Nobels eine Ikone der Friedensbewegung wurde und mit ihrem Roman "Die Waffen nieder" einen wichtigen Antikriegsroman verfasste.

    ab Donnerstag, 03.04.2025, 15:00 Uhr
  • Kursnummer: U241030 
  • Zeitraum/Dauer: 3x Do. 03.04.2025 15:00 - 16:30 Uhr
  • 3x do 15.00 bis 16.30 Uhr · 3.4., 15.5. und 26.6.
  • 3 Termine
    Dozent*in:
    Röck, Ingeborg
    Ingeborg Röck
    Gebühr: 24,00 €
    Einzeln buchbar (Einzelticket € 8,-)
    Ort: Moosach
    MVHS in Moosach
    Baubergerstr. 6a
    Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 30
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S1, U3, Tram 20, Bus 51/162/163/169/176/710/X35/X80 Bahnhof Moosach, Tram 20, Bus 163/X35 Pelkovenstraße
    Zugang Haupteingang: Türbreite 118 cm, ebenerdiger Zugang mit 2 cm hoher Schwelle, elektrische Türe mit Handschalter, Tür öffnet sich nach außen.
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 207 x 107 cm, Stockwerkwahlknöpfe auf 95 cm auch in Blindenschrift, Stockwerk-Sprachansage, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Türbreite 93 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 288 x 220 cm, 2 bewegleiche Haltegriffe auf beiden Seiten, Toilette von links und rechts anfahrbar, Sitzhöhe 48 cm, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem ist vorhanden, Bestellung erforderlich.
    Rollstuhlparkplatz: Vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:


    (089) 48006-6728/6246

Kurstermine3
  • 1 Donnerstag 03.04.2025 15:00 – 16:30 Uhr
  • 2 Donnerstag 15.05.2025 15:00 – 16:30 Uhr
  • 3 Donnerstag 26.06.2025 15:00 – 16:30 Uhr
  • 03.04.2025 1 Termin 15:00–16:30 Uhr 8,00 €
    Literarische Steckbriefe Heinrich Mann – von Engagement und Literatur

    Leben und Werk Heinrich Manns sind eng mit seinem politischen Engagement verbunden. Im Gegensatz zu seinem jüngeren Bruder Thomas stand er in großer Distanz zu konservativen Kräften. Nach dem Ersten Weltkrieg trat er leidenschaftlich für Demokratie ein – unvergessen sind seine politischen Essays, seine historischen Romane sowie sein Roman "Der Untertan",

    MVHS in Moosach
    Baubergerstr. 6a
    München

  • 15.05.2025 1 Termin 15:00–16:30 Uhr 8,00 €
    Literarische Steckbriefe Annette von Droste-Hülshoff – Dichterin des 19. Jahrhunderts

    Die vielseitig gebildete Annette von Droste-Hülshoff steht mit ihrem bedeutenden literarischen Werk mit beiden Beinen tief im 19. Jahrhundert: Ihre Gedichte und Balladen sind eng mit der Romantik verbunden, ihr Prosawerk orientiert sich an realistischen Schreibweisen, die schon in die Moderne vorausweisen.

    MVHS in Moosach
    Baubergerstr. 6a
    München

  • 26.06.2025 1 Termin 15:00–16:30 Uhr 8,00 €
    Literarische Steckbriefe Bertha von Suttner - eine Ikone der Friedensbewegung

    Bertha von Suttner war eine ebenso ungewöhnliche wie sicher auch unbequeme Frau, die ihr gesamtes Leben für Frieden und Freiheit eintrat. Im Jahr 1905 erhielt sie den Friedensnobelpreis. Der Vortrag befasst sich mit ihrer Biografie ebenso wie mit ihrem Roman "Die Waffen nieder!" – ihrem pazifistisch-literarischem Testament.

    MVHS in Moosach
    Baubergerstr. 6a
    München

    ab Donnerstag, 03.04.2025, 15:00 Uhr
  • Kursnummer: U241030 
  • Zeitraum/Dauer: 3x Do. 03.04.2025 15:00 - 16:30 Uhr
  • 3x do 15.00 bis 16.30 Uhr · 3.4., 15.5. und 26.6.
  • 3 Termine
    Dozent*in:
    Röck, Ingeborg
    Ingeborg Röck
    Gebühr: 24,00 €
    Einzeln buchbar (Einzelticket € 8,-)
    Ort: Moosach
    MVHS in Moosach
    Baubergerstr. 6a
    Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 30
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S1, U3, Tram 20, Bus 51/162/163/169/176/710/X35/X80 Bahnhof Moosach, Tram 20, Bus 163/X35 Pelkovenstraße
    Zugang Haupteingang: Türbreite 118 cm, ebenerdiger Zugang mit 2 cm hoher Schwelle, elektrische Türe mit Handschalter, Tür öffnet sich nach außen.
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 207 x 107 cm, Stockwerkwahlknöpfe auf 95 cm auch in Blindenschrift, Stockwerk-Sprachansage, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Türbreite 93 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 288 x 220 cm, 2 bewegleiche Haltegriffe auf beiden Seiten, Toilette von links und rechts anfahrbar, Sitzhöhe 48 cm, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem ist vorhanden, Bestellung erforderlich.
    Rollstuhlparkplatz: Vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:


    (089) 48006-6728/6246

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.