Zum Hauptinhalt springen

Kinderrechte ins Grundgesetz!
Podiumsdiskussion im Rahmen des Demokratiefestivals "75 Jahre Grundgesetz"

2024 jährt sich die Verkündung des Grundgesetzes zum 75. Mal. Ein wichtiges Thema haben die Väter und Mütter unserer demokratischen Verfassung allerdings nicht berücksichtigt: Kinder- und Jugendrechte sind im Grundgesetz bis heute nicht verankert. Die jetzige Bundesregierung möchte dies zwar ändern und die Ideen der UN-Kinderrechtskonvention auf höchster rechtlicher Ebene festschreiben - bisher ist hier jedoch noch nichts passiert.

 

Anlässlich des Grundgesetz-Jubiläums ist es an der Zeit, Fragen zu stellen: Wovon sprechen wir eigentlich, wenn wir von "Kinderrechten" sprechen? Warum ist es wichtig, die Rechte junger Menschen in unsere Verfassung aufzunehmen? Und warum dauert es eigentlich über 30 Jahre, bis ein so wichtiges Thema den Weg in die Gesetzgebung findet? Darüber sprechen wir mit engagierten Schülerinnen und Schülern, der Stadtschüler*innenvertretung, mit Expert*innen für Kinder- und Jugendbeteiligung - und mit euch!

 

Anmeldung unter MünchenTicket.

 

Eine Veranstaltung im Rahmen des Demokratiefestivals "75 Jahre Grundgesetz" in Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Institut des Referats für Bildung und Sport.

    ab Dienstag, 25.06.2024, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: S190401 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 25.06.2024 18:00 - 20:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 25.06.2024
    18:00 - 20:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr:
    Normalgebühr
    7,00 €
    Schüler*innen/Studierende
    5,00 €
    Ort: Isarvorstadt
    Münchner Volkstheater, Eingang
    Tumblingerstr. 29
    Veranstaltungstyp: Podiumsgespräch
    Info & Beratung:
    Junge Volkshochschule
    jvhs@mvhs.de, Telefon (089) 48006-6784 oder -6543
    ab Dienstag, 25.06.2024, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: S190401 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 25.06.2024 18:00 - 20:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 25.06.2024
    18:00 - 20:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr:
    Normalgebühr
    7,00 €
    Schüler*innen/Studierende
    5,00 €
    Ort: Isarvorstadt
    Münchner Volkstheater, Eingang
    Tumblingerstr. 29
    Veranstaltungstyp: Podiumsgespräch
    Info & Beratung:
    Junge Volkshochschule
    jvhs@mvhs.de, Telefon (089) 48006-6784 oder -6543

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.